Ökumenisches Heiligenlexikon

Sophronios I. von Zypern

1 Gedenktag katholisch: 8. Dezember

1 Gedenktag orthodox: 8. Dezember, 9. Dezember

Name bedeutet: der Besonnene / Bescheidene (griech.)

Bischof von Zypern
* in Zypern
um 550 in Salamis, heute Ruinen bei Famagusta in Zypern


Buchmalerei, aus dem Menologium von Kaiser Basileios II., um 1000, in der Vatikanischen Bibliothek in Rom
Buchmalerei, aus dem MenologiumDas Menologium ist ein in Byzanz im 11. Jahrhundert zu Ehren des Kaisers entstandenes Heiligenverzeichnis. von Kaiser Basileios II., um 1000, in der Vatikanischen Bibliothek in Rom

Sophronios, Sohn christlicher und frommer Eltern, war um 550 (Erz-)Bischof von Zypern, der 15. in der Liste der Bischöfe nach Barnabas; Bischofssitz war damals Salamis - die heutigen Ruinen bei Famagusta. Gewürdigt wurden seine Eifer beim Studium der Bibel, sein frommes und tugendhaftes Leben, seine Fürsorge für Witwen und Waisen, Unterdrückte und Arme und schließlich seine Fähigkeit, Wunder zu wirken.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 21.08.2019

Quellen:
• https://www.johnsanidopoulos.com/2015/12/saint-sophronios-archbishop-of-cyprus.html - abgerufen am 20.07.2023
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.