Ökumenisches Heiligenlexikon

Walto von Wessobrunn

auch: Balto

1 Gedenktag katholisch: 27. Dezember

Name bedeutet: der Gebieter (althochdt.)

Abt in Wessobrunn
* um 1090
27. Dezember 1156/1157 in Wessobrunn in Bayern


verbliebene Gebäude des Klosters Wessobrunn heute
verbliebene Gebäude des Klosters Wessobrunn heute

Der Benediktiner Walto war von 1129 bis zu seinem Tod Abt im Kloster Wessobrunn. Er beauftragte Diemut von Wessobrunn, mehr als 40 Bücher zu verfassen.

Die Legende der seligen Diemud

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 12.11.2020

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.