Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Besas von Alexandria
auch: Agatho
Gedenktag katholisch: 27. Februar
als Agatho: 7. Dezember
Name bedeutet: B: der Gehende (griech.)
A: der Gute (griech.)
Besas war Soldat in der römischen Armee. Er schützte aber in den Verfolgungen unter Kaiser Decius die Leichname christlicher Märtyrer vor Schändung und unehrenhafter Behandlung. Deshalb wurde er angeklagt, bekannte seinen christlichen Glauben und wurde selbst hingerichtet.
Die Nachrichten über Besas stammen aus einem Brief des Patriarchen
Dionysius von Alexandria an Patriarch Fabius von Antiochia -
dem heutigen Antakya -, den
Eusebius in seiner Kirchengeschichte
zitierte und der von
Besas als Schützer der Märtyrer auf ihrem Weg zur Hinrichtung berichtete.
Rufinus vergaß in seiner Übersetzung ins Lateinische den Namen, deshalb
ergänzte Ado von Vienne den frei gewählten Namen Agatho und trug ihn am 7. Dezember
in sein Martyrologium ein. Usuard und das Martyrologium Romanum verzeichnen ihn
mit dem richtigen Namen Besas unter dem 27. Februar.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Besas von Alexandria
Wikipedia: Artikel über Besas von Alexandria
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Alfred Delp
Rais von Alexandria
Ingeborg von Frankreich
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 15.08.2019
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.