Ökumenisches Heiligenlexikon

Alvarus Sanjuán Canet

spanischer Name: Álvaro

1 Gedenktag katholisch: 1. Oktober

Name bedeutet: der ganze Wärter (althochdt. - spanisch)

Ordensmann, Priester, Märtyrer
* 26. April 1908 in Alcocer de Planes bei Alicante in Spanien
† 1./2. Oktober 1936 in Villena bei Valencia in Spanien


Salesianerkolleg San Antonio Abad in Villena
Salesianerkolleg San Antonio Abad in Villena

Alvarus Sanjuán Canet studierte am Seminar der Salesianer Don Boscos in Campello - dem heutigen El Campello - bei Alicante und dann am Seminar Valsalice der Salesianern in Turin. 1934 wurde er zum Priester geweiht und wirkte dann am Kolleg San Antonio Abad in Villena. Als der Spanische Bürgerkrieg ausbrach, floh er und versteckte sich bei seinen Eltern, wurde jedoch gefunden, kurz inhaftiert und dann hingerichtet.

Kanonisation: Alvarus Sanjuán Canet wurde am 11. März 2001 zusammen mit weiteren 31 Märtyrern der Salesianer Don Boscos weiteren 200 Märtyrern des Spanischen Bürgerkriegs durch Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.09.2022

Quellen:
• http://newsaints.faithweb.com/martyrs/MSPC19.htm - abgerufen am 20.07.2023
• https://catholicsaints.info/blessed-alvaro-sanjuan-canet - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.