Ökumenisches Heiligenlexikon

Balsamia

französischer Name: Balsamie, Norrice

1 Gedenktag katholisch: 16. November

Name bedeutet: die Balsamgleiche (griech. - latein.)

Amme
450im 5. Jahrhundert in Cerny-en-Laonnois bei Laon in Frankreich


Balsamia war die Amme des in vornehmer Familie geborenen späteren Bischofs Remigius von Reims. Balsamia hatte selbst den Sohn Celsinus, der später Schüler von Remigius wurde.

In Reims war Balsamia eine Kirche geweiht.

Patronin der Schwangeren



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.02.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• René Courtois: Les fouilles archéologiques de Cemy-en-Laonnois. In: Fédératioon des Sociétés d'Histoire et d'archéologie de l'Aisne (Hg.): Mémoires, Bd. 28, 1993, S. 70f

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.