Ökumenisches Heiligenlexikon

Bernhard von Mallorca

1 Gedenktag katholisch: 16. Juli

Name bedeutet: der Bärenstarke (althochdt.)

Mönch
? in Palma auf Mallorca in Spanien


Kloster de la Real bei Palma de Mallorca
Kloster de la Real bei Palma de Mallorca

Bernhard wird in einem Verzeichnis aus Dijon genannt als Mönch des 1236 auf Wunsch von Papst Gregor IX. im von König Jakob II. von Aragon neu eroberten Königreich Mallorca gestifteten und 1239 am heutigen Platz eröffneten Zisterzienserklosters de la Real bei Palma de Mallorca, gerühmt ob seiner Redlichkeit und einer größeren Anzahl von guten Werken.

Das Kloster de la Real wurde 1835 aufgehoben. 1897 konnten die Missionare von den Heiligen Herzen einziehen und die Gebäude restaurieren.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 03.08.2018

Quellen:
• Acta Sanctorum - Übergangene zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.