Ökumenisches Heiligenlexikon

Gregorios von Alexandria

auch: von Kappadokien

1 Gedenktag katholisch: 5. November

1 Gedenktag orthodox: 5. November

Name bedeutet: der Wachsame (griech. - latein.)

Patriarch von Alexandria
* in Kappadokien in der Türkei
15. Juni 345im Juni 345 in Alexandria in Ägypten


Gregorios war Anhänger des Arianismus. Nachdem Athanasios von Alexandria abgesetzt worden war, wurde zuerst Pistus, dann Gregorios - wohl 339 - Patriarch von Alexandria. Er wurde von Kaiser Constantius II. eingesetzt und von Bischof Eusebius von Nikomedia - dem heutigen Ízmit - geweiht. Gregorios starb wohl eines gewaltsamen Todes.

Weder in der katholischen noch in den Orthodoxen noch in der Koptischen Kirche wird sein Patriarchat als rechtmäßig anerkannt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 21.04.2020

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/Gregory_of_Cappadocia - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.