Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Johannes von Syrakusai
italienischer Name: Giovanni
Gedenktag katholisch: 23. Oktober
Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Johannes wurde 595 als Nachfolger von Maximianus Bischof von Syrakusai - der Amtssitz lag damals noch an der Kirche San Giovanni - , geweiht durch Papst Gregor „den Großen”. Diesem sandte er aus seiner reichen Stadt Geld, damit Gregor Gefangene von den Langobarden freikaufen konnte. Als Bischof achtete Johannes auf geistliche Zucht und Ordnung. 602 wurde er bei einem Besuch in Rom durch Papst Gregor zum Verwalter des großen Besitzes des Apostolischen Stuhls in Sizilien ernannt und bekam auch das Pallium überreicht 1. Nach dem Tod von Faustus um 607 ernannte er unerwartet den bescheiden Zosimus zum Abt im Lucia geweihten Kloster.
1 ▲ So sagt es die örtliche Überlieferung. Tatsächlich ist der Metropoliten-Titel für Syrakusai erst 785 nachgewiesen, rund 150 Jahre nachdem der heutige Dom im Zentrum der Stadt Bischofssitz geworden war.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Johannes von Syrakusai
Wikipedia: Artikel über Johannes von Syrakusai
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Udiskalk Udalschalk
Ambrosius von Cahors
Clemens August Galen
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 09.04.2017
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• http://www.arcidiocesi.siracusa.it/home/storia/00000051_Storia.html
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.