Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Jovinus von Hasnon
französischer Name: Jouin
Gedenktag katholisch: 1. Juni
Name bedeutet: der freudvolle Wein (latein.)
Jovinus stammte aus einer angesehenen Familie, die Bischöf Maxentius von Poitiers und Maximinus von Trier waren seine Brüder. Die Angabe, Jovinus sei ein Schüler von Hilarius von Poitiers gewesen, halten die Bollandisten für wenig wahrscheinlich. Jovinus gründete um 342 mit einigen Gefährten ein Oratorium in Ension - dem später nach ihm benannten St-Jouin; aus diesem wuchs wenig später ein Kloster, das - nach dem durch Martin von Tours gegründeten - als das zweitälteste Kloster Frankreichs gilt. 1770 wurde es aufgelöst.
Jovinus' Gebeine wurden im Kloster Ension / St-Jouin bewahrt.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Heiligenlexikon als DVD oder
als USB-Stick
Artikel kommentieren/Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Jovinus von Ension
Wikipedia: Artikel über Jovinus von Ension
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Elisabeth von Pommern
Kilian
Ardalion
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 05.10.2016
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.