María Felicia von Jesus im Sakrament Guggiari Echevarria
spanischer Name: María Felicia de Jesús Sacramentado
Taufname: María
 Gedenktag katholisch: 28. März
Gedenktag katholisch: 28. März
 Name bedeutet: M: die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte (aramäisch)
Name bedeutet: M: die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte (aramäisch)
F: die Glückliche (latein. - spanisch)
 
María Guggiari Echevarria, die mit dem Kosenamen Chiquitunga
 angeredet wurde, trat im Alter von 16 Jahren in
die Katholische Aktion
 ein und arbeitete mit Kindern in der Katechese, als Jugendbetreuerin, mit Kranken und älteren
Menschen; ihre Liebe für die Armen und Leidenden war außergewöhnlich. 1955 trat sie mit dem Ordensnamen María Felicia von
Jesus im Sakrament bei den unbeschuhten Karmelitinnen von
Asunción ein und zeichnete sich aus durch
Opferbereitschaft, Wohltätigkeit, Großzügigkeit und große Milde.
Als María Felicia eine verstorbene Mitschwester für die Bestattung vorbereitete, zog sie sich eine infektiöse Gelbsucht zu, an der sie am Ostersonntag starb.
 
 Kanonisation:
María Felicia wurde am 23. Juni 2018 vom Präfekten der Kongregation für die Selig- und
Heiligsprechungsprozesse, Kardinal Angelo Amato, im Auftrag von Papst Franziskus in 
Asunción seliggesprochen.
 Kanonisation:
María Felicia wurde am 23. Juni 2018 vom Präfekten der Kongregation für die Selig- und
Heiligsprechungsprozesse, Kardinal Angelo Amato, im Auftrag von Papst Franziskus in 
Asunción seliggesprochen.
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über María Felicia von Jesus im Sakrament Guggiari Echevarria
Wikipedia: Artikel über María Felicia von Jesus im Sakrament Guggiari Echevarria
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
 Marina von Aguas Santas
Gisela von Bigorre
Joseph Otin Aquile
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die 
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 10.11.2020
Quellen:
• http://www.corazones.org/santos/chiquitunga.htm
• http://www.fides.org/de/news/64412-AMERIKA_PARAGUAY_Junge_Karmelitin_Chiquitunga_selig_gesprochen_Ein_Vorbild_fuer_junge_Christen
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel 
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
