Ökumenisches Heiligenlexikon

Mazelin von Salzburg

1 Gedenktag katholisch: 17. Februar

Name bedeutet: von Mazza, dem Passahbrot (?) (hebr. - latein.)

Abt in Salzburg, Einsiedler
17. Februar um 1050 bei Salzburg in Österreich


Mazelin wurde 1025 Abt des Klosters St. Peter der Benediktiner in Salzburg. Er verzichtete dann auf das Amt und lebte als Einsiedler am Gaisberg vor den Toren der Stadt. 1

Mazelin wurde in der Kirche des Frauenklosters auf dem Nonnberg in Salzburg bestattet.

1 Auf der Zistelalm etwas unterhalb der Bergspitze steht heute eine 1998 renovierte Kapelle, möglicherweise der Ort der früheren Einsiedelei.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 08.11.2019

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.