Ökumenisches Heiligenlexikon

Moseus und Ammonius

für Moseus auch: Moyseus, Mosäus, Musäus

2 Gedenktag katholisch: 18. Januar

Name bedeutet: M: der aus dem Wasser gezogene / das Kind (ägyptisch - hebr.)
A: nach dem Orakelgott Ammon (ägyptisch- latein.)

Märtyrer
um 251 in Astas / Asracus / Anastasioupolis, heute Ruinen bei Dikmen (?) in Pontus in der Türkei


Moseus und Ammonius waren Soldaten. Nachdem sie Christen geworden waren, gaben sie das Kriegshandwerk auf. Sie wurden in den Verfolgungen unter Kaiser Decius als Christen entlarvt und zunächst in ein Bergwerk zur Zwangsarbeit gesteckt, dann aber dem Feuertod übergeben.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 31.03.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.