Ökumenisches Heiligenlexikon

Mummolus von Lagny

französische Namen: Momble, Mommélin
auch: Mombolus, Mumbolus, Mombolus, Momleolus, Mummole

1 Gedenktag katholisch: 18. November

Name bedeutet: ?

Abt in Lagny, Priester
* in Irland
um 680 in Condren bei Laon in Frankreich


Pfarrkirche in Condren
Pfarrkirche in Condren

Mummolus war ein Schüler des Klostergründers Furseus von Lagny und übernahm dessen Amt als dritter oder vierter in der Reihe der Äbte. Er wurde von den Mönchen vertrieben und ging mit einigen treuen Gefährten nach Noyon, wo ihn Eligius zum Priester weihte und ihn als Prediger ins nahe Chauny aussandte. Er starb dann in Condren.

Mummolus' Gebeine wurden später ins Kloster nach Lagny - dem heutigen Lagny-sur-Marne - übertragen.

Mummolus darf nicht verwechselt werden mit Mummolenus von Noyon.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert a25.07.2022->

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/mummolus - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.