Ökumenisches Heiligenlexikon

Pippin der Ältere

auch: Pippin von Landen

1 Gedenktag katholisch: 21. Februar

Name bedeutet: der Pfeifer (althochdt.)

Hausmeier fränkischer Könige
640


Pippin, Mann von Itta von Nivelles, bewirkte zusammen mit Arnulf von Metz 613 den Sturz der Königin Brunhilde und wurde ab 623 zusammen mit diesem Regent des Frankenreiches für den jungen Dagobert I., dann Hausmeier der Könige Dagobert I. und Sigibert III. Er war mit Bischof Kunibert von Köln befreundet, eine seiner Töchter war Gertrud von Nivelles, sein Sohn war Bavo von Gent. Am Grab der Ermelindis von Meldert ließ er ein Nonnenkloster errichten.

Attribute: Schwert und Waage

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.12.2016

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.