Ökumenisches Heiligenlexikon

Thomas Somers

1 Gedenktag katholisch: 10. Dezember

Name bedeutet: der Zwilling (hebr.)

Priester, Märtyrer
* in Skelsmergh in Westmoreland in England
10. Dezember 1610 in Tyburn, heute Teil des Stadtbezirks West End in London in England


Thomas Somers war Lehrer. Dann besuchte er das Englische Seminar in Douai und kehrte als Priester nach England zurück, wo er im Geheimen - manchmal unter dem Decknamen Thomas Wilson - die Katholiken in London betreute. Deshalb wurde er unter König Jakob I. verhaftet und zusammen mit John Roberts gestreckt, erhängt und gevierteilt.

Kanonisation: Thomas Somers wurde am 15. Dezember 1929 zusammen mit weiteren Märtyrern aus England und Wales von Papst Pius XI. seliggesprochen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 30.08.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://catholicsaints.info/blessed-thomas-somers - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.