Ökumenisches Heiligenlexikon

Eusebius

1 Gedenktag katholisch: 10. Februar

Name bedeutet: der Gottesfürchtige (griech.)

Mönch
* in Spanien
1501 (?) in San Michele in Isola in Italien


Eusebius war Gesandter des Königs von Spanien in Venedig, legte aufgrund höherer Eingebung aber plötzlich das Amt nieder und trat im damaligen Kloster San Michele - auch San Michele di Murano genannt - auf der Insel San Michele zwischen Venedig und Murano in den Kamaldulenserorden ein. Er starb im Ruf der Heiligkeit.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.07.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• http://www.katolsk.no/biografier/historisk/emurano - abgerufen am 28.07.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.