Ökumenisches Heiligenlexikon

Franziskus Nanni

italienischer Name: Francesco
Nachname auch: Senni
genannt: Samson

1 Gedenktag katholisch: 27. Oktober

Name bedeutet: der Franke (latein.)

Ordensgeneral
* 1414 in Brescia in Italien
27. Oktober 1499 in Florenz in Italien


Kirche San Francesco in Urbino
Kirche San Francesco in Urbino

Franziskus Nanni war Franziskaner-Konventual. 1475 wurde Franziskus Nanni in Urbino zum 39. Generalminister des Ordens gewählt. Papst Sixtus IV., sein Vorvorgänger als Generalminister, nannte ihn Samson / Simson wegen seiner unbezwingbare Stärke in Debatten. Als in seinem Reformansatz gemäßigter General bemühte Nanni sich auch um die Observanten und wandte sich gegen die Bemühungen von Franziskus Jiménez de Cisneros, der - gestützt durch die königliche Familie von Spanien - versuchte, alle Konventualen in Spanien gewaltsam zu reformieren und sie der Autorität des observanten Generalvikars zu unterwerfen. Die - dann 1517 erfolgte - Spaltung des Ordens konnte Nanni damit zumindest einstweilen verhindern.

Franziskus Nanni wurde in der Franziskanerkirche Santa Croce in Florenz bestattet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 05.07.2023

Quellen:
• Noel Muscat: History of the Franciscan Movement, Bd. 1. Jerusalem 2008, S. 109
• https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_franziskanischer_Generalminister - abgerufen am 04.07.2022
• Ronald C. Finucane: Contested Canonizations: The Last Medieval Saints, 1482- 1523. Catholic University of America Press, Washington 2001, S. 46
• Francesco Gambara: Ragionamenti di cose patrie ad uso della gioventu, Band 3. Venturini, Brescia 1840, S. 173

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.