Ökumenisches Heiligenlexikon

Johannes I. Angeloptes von Ravenna

italienischer Name: Giovanni

1 Gedenktag katholisch: 27. November

Name bedeutet: der einen Engel gesehen hat (griech. - latein.)

Metropolit von Ravenna
5. Juni 494 in Ravenna in Italien


Kirche Sant'Agata Maggiore in Ravenna
Kirche Sant'Agata Maggiore in Ravenna

Johannes I. Angeloptes wurde 477 als Nachfolger von == Exuperantius Erzbischof von Ravenna. Seinen Beinamen Angeloptes erhielt er, weil er dereinst während der Messe in der Kirche Sant'Agata Maggiore einen Engel sah, der ihm das heilige Blut im Kelch darreichte.

Die Überlieferung über Johannes Angeloptes sah ihn früher oft als Vorgänger von Petrus Chrysologus und mit Todesdatum im Jahr 433 und unterschied ihn von dem Johannes mit Todesdatum 494, das war nach den heute gültigen Erkenntnissen falsch.

Die Kirche Sant'Agata Maggiore in Ravenna ist freitags bis sonntags von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag auch vormittags von 9 Uhr bis 13 Uhr. (2023)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.04.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• http://www.diocesiravennacervia.it/wp-content/uploads/sites/2/2018/10/CRONOTASSI-DEI-VESCOVI-DI-RAVENNA.pdf - abgerufen am 28.04.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.