Ökumenisches Heiligenlexikon

Markus von Scala

italienischer Name: Marco

1 Gedenktag katholisch: 13. November

Name bedeutet: dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (latein.)

Abt in Sant'Angelo a Scala
um 1280 bei Sant'Angelo a Scala nahe Avellino in Italien


Sanktuarium San Silvestro in den Bergen bei Sant'Angelo a Scala
Sanktuarium San Silvestro in den Bergen bei Sant'Angelo a Scala

Markus war Abt im damaligen Kloster San Silvestro der Benediktiner bei Sant'Angelo a Scala, bedacht auf strenge Einhaltung der Ordensregel.

Das Kloster San Silvestro wurde in den Bergen bei Sant'Angelo a Scala an einer Höhle an der Stelle einer zuvor Michael geweihten lombardischen Kirche gegründet und dem römischen Bischof Silvester I. geweiht. Heute ist die Kirche Sanktuarium und Ziel von Pilgermärschen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 29.04.2023

Quellen:
• http://lalumierededieu.eklablog.com/bienheureux-marc-v-1280-p460741 - abgerufen am 29.04.2023
• http://www.comune.santangeloascala.av.it/index.php?action=index&p=76 - abgerufen am 29.04.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.