Ökumenisches Heiligenlexikon

Sacerdos von Limoges

französische Nasmen: Sardou, Sardot
auch: Sadroc, Serdon, Serdot

1 Gedenktag katholisch: 5. Mai
4. Mai

Name bedeutet: der Priester (latein.)

erster Abt in Limoges, Bischof von Limoges
* in Aquitanien in Frankreich
vor 534 (?) oder um 720 bei Calviac-en-Périgord in der Dordogne in Frankreich


Sacerdos stammte der Überlieferung nach aus einer vornehmen Familie. Er wurde Mönch im damaligen Kloster Calabre - dessen Kirche heute die Pfarrkirche in Calviac-en-Périgord ist. Sacerdos wurde zum Priester geweiht und schließlich der erste Abt im Kloster in Limoges und um 509 zum Bischof von Limoges ernannt. Auf einer Reise in sein Kloster Calabre starb er.

Kathedrale in Sarlat-la-Canéda
Kathedrale in Sarlat-la-Canéda

Sacerdos wurde im Kloster Calabre in Calviac-en-Périgord bestattet. Im 9. oder 10. Jahrhundert wurden seine Gebeine in die dann ihm geweihte Kirche des in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts gegründeten, 1702 aufgehobenen Klosters in Sarlat - dem heutigen Sarlat-la-Canéda - bei Périgueux übertragen, dort seien dann viele Wunder geschehen; nach der Gründung des Bistums Sarlat 1317 wurde diese Kirche die Kathedrale.

Patron gegen Lepra

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon

Die Kirche in Calviac-en-Périgord ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. (2025)
Die Kathedrale in Sarlat-la-Canéda ist in der Saison täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, sonst muss man daneben beim Tourismus-Büro nachfragen. (2025)





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Sacerdos von Limoges

Wikipedia: Artikel über Sacerdos von Limoges

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Pontius von Cimiez
Christian von Wedinghausen
Jan van Wörden
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.05.2025

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 8. Herder, Freiburg im Breisgau 1999

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel Sacerdos von Limoges, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Sacerdos_von_Limoges.html, abgerufen am 21. 5. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.