Ökumenisches Heiligenlexikon

Talida

Beiname: Amata, Amma

1 Gedenktag katholisch: 5. Januar

Name bedeutet: kleines Mädchen (aramäisch.)
A: die Vielgeliebte (griech.)

Nonne
450im 5. Jahrhundert in Antinoë, heute Ruinen bei El-Roda in Ägypten


Talida war Nonne in Antinoë. Von ihren Mitschwestern wurde sie als geistliche Lehrerin verehrt und die Vielgeliebte genannt. Sie lebte der Überlieferung zufolge 80 Jahre lang in ihrem Kloster.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.01.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.