Ökumenisches Heiligenlexikon

Agricius von Sens

französischer Name: Agrice
auch: Agroecius

1 Gedenktag katholisch: 13. Juni
Übertragung der Gebeine: 15. Juni

Name bedeutet: der Landmann (latein.)

Bischof von Sens
um 487 in Sens in Frankreich


Agricius nahm 472/475 an der Wahl des Erzbischofs von Bourges teil, zu der er von Sidonius Apollinaris eingeladen worden war. Bischof Eucherius von Lyon widmete er seine Abhandlung Ars de orthographia, Die Kunst des Schreibens, die auch Isidor von Sevilla und Beda „Venerabilis” beeinflusste.

Agricius wurde in der Kirche des Klosters Sts-Gervais-et-Protais in Sens bestattet, im 9. Jahrhundert wurden seine Reliquien in die dortige Klosterkirche St-Pierre-le-Vif übertragen.

Die Kathedrale in Bourges ist täglich von 8.30 Uhr bis 19.15 Uhr - von Oktober bis März nur von 9 Uhr bis 17.45 Uhr - geöffnet; die Krypta kann nur im Rahmen von Führungen besucht werden, diese finden täglich um 10 Uhr, 11.15 Uhr, 14.30 Uhr, 16 Uhr und 17.30 Uhr statt, dafür beträgt die Gebühr 9 €. (2024)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.07.2024

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.