Gaucherius
französischer Name: Gaucher
Gedenktag katholisch: 9. April
nicht gebotener Gedenktag im Orden der Augustiner-Chorherren
Name bedeutet: der Linkische (französ.)
Gaucherius lebte als Einsiedler und stiftete 1080 das damalige Augustiner-Chorherrenstift Saint-Jean-d'Aureil und wurde dessen erster Prior.
Das Stift Saint-Jean-d'Aureil wurde in der Französischen Revolution aufgehoben, die Gebäude wurden verkauft; seine Kirche ist heute die Pfarrkirche Saint-Jean-l'Evangéliste.
Kanonisation:
Gaucherius wurde 1194 von Papst Cölestin III. heiliggesprochen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Gaucherius
Wikipedia: Artikel über Gaucherius
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Jean Claude Colin
Urban
David Livingstone
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 15.04.2025
Quellen:
• Friedrich-Wilhelm Bautz. In: Friedrich-Wilhelm Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. II,
Hamm 1990
• https://pop.culture.gouv.fr/notice/merimee/IA87000126 - abgerufen am 15.04.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.