Ökumenisches Heiligenlexikon

Irene von Rom

1 Gedenktag katholisch: 22. Januar

Name bedeutet: die Friedliche (griech.)

Wohltäterin
um 288 (?) in Rom


Nach der Legende hat Irene, die Witwe des Märtyrers Castulus, den vom Pfeil durchbohrten Sebastian gesund gepflegt. In der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian wurde sie dann aber gesteinigt.

Patronin der Kranken



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.06.2024

Quellen:
• Klaus-Gunther Wesseling. In: Friedrich-Wilhelm Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. II, Hamm 1990

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.