Ökumenisches Heiligenlexikon

Madefledis

französische Namen: Mafflée, Macteflède
auch: Mactafledis, Mactefleda, Mafflea

1 Gedenktag katholisch: 13. März

Name bedeutet: ?

Äbtissin auf dem Saint-Mont
13. März 623 auf dem Saint-Mont bei Remiremont in Frankreich


Madefledis, nach manchen eine Tochter von Romarich von Remiremont, war eine Schülerin von Abt Amatus vonn Remiremont und wurde 620 die erste Äbtissin des auf dem Berg Habend - heute Saint-Mont genannt - bei Remiremont gegründeten Klosters, das damals als Doppelkloster geführt wurde.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://www.saint-dicton.com/0313.html
• https://lalumierededieu.eklablog.com/sainte-mafflee-ou-macteflede-abbesse-d-habend-v-623-p417948

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.