Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Stephan Bellesini
italienischer Name: Stefano
Gedenktag katholisch: 2. Februar
gebotener Gedenktag im Orden der Augustiner-Eremiten: 3. Februar
Name bedeutet: die Krone (griech.)

Stefano Bellesini wurde 1793 Augustiner-Eremit und Priester, er war besonders in der Erziehung der Jugend tätig, ab 1806 im Schuldienst eingesetzt. Als 1809 im Zuge der Säkularisierung sein Kloster aufgelöst wurde, wirkte er als Generaldirektor der Volksschulen im Fürstentum Trient, dabei vorbildlich sowohl caritativ als auch pädagogisch. Nachdem die Klöster im Kirchenstaat wieder eröffnet werden konnten, ging er 1817 nach Rom, wurde Novizenmeister, ab 1826 im Kloster in Genazzano, wo er ab 1832 auch als Pfarrer in der Gemeinde wirkte. Er starb während einer Cholera-Epidemie, weil er sich bei der Seelsorge angesteckt hatte.

Kanonisation:
Stefano Bellesini wurde 1904 seliggesprochen.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Stephan Bellesini
Wikipedia: Artikel über Stephan Bellesini
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Euphemia
Johannes Gradenigo
Canice Kenneth
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 00.00.2014
Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 9. Herder, Freiburg im Breisgau 2000
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.
26.11.2014