Theosteriktos von Symbolon
Gedenktag katholisch: 9. November
Gedenktag orthodox: 10. November
Name bedeutet: der Gott Suchende (griech.)

Theokteristos lebte als Mönch im Symbolon-Kloster in Griechenland zur Zeit der Kaiser Michael II. Balbus
,
dem Stotterer
und dessen Sohn Theophilos; letzterer war ein scharfer Gegner der Verehrung von
Ikonen, für die Theokteristos aber kämpfte. Er verfasste die Lebensgeschichte von
== Niketas dem Bekenner
und das - bis heute meistens benützte - kleine Bittgebet
an die
Gottesgebärerin. Weil sich Schüler um ihn sammelten, wurde er auch als Abt bezeichnet.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Theosteriktos von Symbolon
Wikipedia: Artikel über Theosteriktos von Symbolon
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Secundus von Abula
Notker der Stammler
Niketius von Trier
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 12.08.2020
Quellen:
• https://medium.com/greek-namedays-christianity-art/november-10-celebration-of-saintsolympas-herodion-or-rodion-and-theosterictus-a890e64b5090
• https://en.wikipedia.org/wiki/Paraklesis
• Johann Heinrich Zedlers Großes vollständiges Universal-Lexicon, Bd. 43. Halle und Leipzig 1745, Sp. 1122
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.