Antonius Puntigam
Gedenktag katholisch: 4. September
Name bedeutet: der vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)
Antonius, Sohn kinderreicher Bauern, trat 1879 den Jesuiten bei, wurde Priester und
Lehrer am Gymnasium in Travnik, dann
Jugendseelsorger in Sarajevo. 1920 gründete er
in Wien den Eucharistischen Völkerbund
zur Förderung des eucharistischen Gebets. Er starb nach langer Krankheit im
Krankenhaus der Hartmannschwestern.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Alexander Trapitsyn Gefährten
Humbert von Igny
Franziskus Chö Kyong hwan
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 03.06.2021
Quellen:
•
• https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Puntigam - abgerufen am 20.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.