Ökumenisches Heiligenlexikon

Caradoc von Wales

1 Gedenktag katholisch: 13. April

Name bedeutet: der Geliebte (keltisch - irisch)

Mönch, Priester, Einsiedler
* in Breconshire in Wales
1124 in Uzmaston in der Grafschaft Ross (?) in Wales


Tapisserie am Caradoc-Schrein in der St Davids-Kathedrale in St David's in Wales
Tapisserie am Caradoc-Schrein in der St Davids-Kathedrale in St David's in Wales

Caradoc, Sohn einer vornehmen Familie, lebte am Hof von Rees, einem Fürsten in Südwales. Als eines Tages zwei Windhunde des Fürsten verloren gingen, geriet der in Wut und bedrohte Caradoc um sein Leben; der erkannte die Unbeständigkeit weltlicher Ehren und ging nach Landaff - dem heutigen Stadtteil von Cardiff -, wo er vom Bischof die Tonsur als Mönch erhielt, zum Priester geweiht wurde und für einige Zeit an der Kathedrale lebte. Dann zog er sich zurück in eine kleine Hütte, die er sich in der Nähe der verlassenen, Cennydd geweihten Kirche in Llangennith auf der Halbinsel Gower erbaute; der Bischof von Mynyw / Menevia - dem heutigen St David's - beauftragte ihn dort mit priesterlichen Diensten. Später ging er zusammen mit einigen Gefährten auf die Insel Barry - heute eine Halbinsel und Stadtteil von Barry - und wohnte im von == Barry gegründeten Kloster. Dort wurden sie von Piraten aus der Normandie gefangen genommen, aber am folgenden Tag wieder frei gelassen; der Bischof von Mynyw / Menevia schickte sie nun ins == Ismael geweihte Kloster nach Uzmaston in der Grafschaft Ross.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 14.09.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://en.wikipedia.org/wiki/Saint_Caradoc - abgerufen am 12.11.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.