Laudus von Coutances
französischer Name: Laud
auch: Lô, Laudo, Lauto, Lautonius, Lautorius, Launus, Launulphus
Gedenktag katholisch: 22. September
in Coutances: 21. September
Name bedeutet: der Lobende (latein.)


Laudus, der Überlieferung zufolge aus vornehmer Familie, wurde durch == Gildard von Rouen um 525 zum fünften Bischof von Coutances geweiht und damit Nachfolger von Possessor von Coutances. Er nahm 533/536 am 2. KonzilSynode (altgriech. für Zusammenkunft) bezeichnet eine Versammlung in kirchlichen Angelegenheiten. In der alten Kirche wurden "Konzil" und "Synode" synonym gebraucht. In der römisch-katholischen Kirche sind Synoden Bischofsversammlungen zu bestimmten Themen, aber mit geringerem Rang als Konzile. In evangelischen Kirchen werden nur die altkirchlichen Versammlungen als Konzile, die neuzeitlichen Versammlungen als Synode bezeichnet. in Orléans teil, ebenso 538 am 3. und 549 am 5. Konzil in dieser Stadt, beim 4. im Jahr 541 ließ er sich vertreten. Mit Bischof Albinus und weiteren Bischöfen traf er sich zu einer Konferenz in Angers, um 530 bestattete er zusammen mit diesen Kollegen Melanius, nachdem dessen Leichnam nach Rennes überführt worden war; das Grab war dort an der Stelle der Kirche Notre-Dame-en-Saint-Melaine.
558 besuchte Laudus den kranken Markulf von Nanteuil und bestattete
auch ihn dann nach seinem Tod, ebenso um 562 Paternus von Avranches.
Seinem Bistum schenkte er den ererbten Familienbesitz, darunter das Schloss Briovère - im heute nach ihm benannten
Saint-Lô -, in dem er geboren wurde; beim 5. Konzil
in Orléans unterschireb er deshalb als Bischof
von Coutances oder Briovère
. Gerühmt wurden
seine pastorale Fürsorge und seine Nächstenliebe.

Laudus starb nach über 40 Jahren im Bischofsamt, er wurde ehrenvoll von seinem Nachfolger Rumpharius im Beisein vieler Vornehmer in Coutances bestattet. Um 875 wurden seine Gebeine vor den einfallenden Normannen nach Bayeux gerettet. Nach mancher Überlieferung kamen sie um 911 unter Bischof Theodoricus und Normannen-Herzog Rollo nach Rouen und wurden dort in der Erlöser-Basilika, die dann nach Laudus benannte wurde, niedergelegt; die dort noch heute verehrten Reliquien stammen aber nach Meinung der Bollandisten von einem anderen Laudus. Jedenfalls wurden Gebeine - vielleicht nur ein Arm - aus Rouen wieder nach Coutances zurückgeführt. Andere Reliquien kamen der Überlieferung zufolge in eine Kirche in der Burg in Angers und dann in die Kathedrale nach Tulle bei Limoges.
Die Laudus geweihte Kirche in der Burg in Angers wurde 1232 geschlossen. Heute ist Laudus in Angers die 1876 neu erbaute und 1956 nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder errichtete Kirche Saint-Laud geweiht.
Patron
gegen Feuer; der Diözese Coutances
Die
Kirche Saint-Laud in Angers ist werktags von 9 Uhr
bis 18.30 Uhr, sonntags nur bis 12 Uhr geöffnet. (2025)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Laudus von Coutances
Wikipedia: Artikel über Laudus von Coutances
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johannes Tauler
Martin Luther King
Maria0
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 05.07.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_évêques_de_Coutances - abgerufen am 13.11.2022
• Infotafel in der Kirche Saint-Laud in Angers
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel Laudus von Coutances, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Laudus_von_Coutances.html, abgerufen am 29. 7. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.