Ökumenisches Heiligenlexikon

Theodota

auch: Theodora, Theudada, Thaosoti

1 Gedenktag katholisch: 2. Januar

1 Gedenktag orthodox: 2. Januar, 1. November

1 Gedenktag koptisch: 18. November
Weihe ihrer Kirche: 26. November

1 Gedenktag äthiopisch-orthodox: 18. November

Name bedeutet: Gottes Geschenk (griech.)

Mutter, Nonne (?), Märtyrerin (?)
* in Darija / Darayya, heute Vorort von Damaskus in Syrien (?)
um 280 (?)


Theodota war der Überlieferung nach die Mutter von Kosmas, Damian und drei weiteren Söhnen, deren Namen werden in der koptischen Tradition überliefert mit Anthimus, Laonius (Londius, Laondius) und Aprapius (Eurepios, Abranius) sowie nach mancher Überlieferung weiteren 292 Männern und 49 - oder 47 - Frauen. Nach mancher Überlieferung wurde Theodota später Nonne, nach anderer starb sie wie all die anderen als Märtyrerin in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 22.10.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.