Ökumenisches Heiligenlexikon

Hinweise zu Stadlers »Heiligen-Lexikon« Abkürzungen

Pelinus (Pelinius)


SS. Pelinus (Pelinius) et Soc. M. M. (5. Dec.). Dieser hl. Bischof und Martyrer von Brindisi (Brundusium), in Süd-Italien, litt nach dem El. und dem Mart. Rom. zu Corfinium. Er soll die Statthalter Aurelian und Sempronius zum christlichen Glauben bekehrt und durch sein Gebet einen Marstempel zerstört haben, weßhalb ihn die heidnischen Priester grausam ermordeten. Das alte Corfinium trägt gegenwärtig den Namen dieses Heiligen: San Pelino, wo auch der alte, schöne Dom zu seiner Ehre erbaut ist. Er litt unter Julian dem Abtrünnigen. Zugleich mit ihm werden noch als Martyrer hieselbst zu obigem Tage genannt: Sebastius und Gregorius (Gorgonius).




USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung



zuletzt aktualisiert am 00.00.2014
korrekt zitieren:
Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.