Ia
auch: Hia, Hya, Iia, Itha, Ives
Gedenktag katholisch: 3. Februar
Name bedeutet: ?
Ia kam zusammen mit Fingar aus Irland in die Bretagne, wo sie in Cornouaille - dem heutigen Quimper - landeten oder nach Cornwall, wo sie nach Hayle bei Penzance kamen. Ia ließ sich im benachbarten St Ives als Einsiedlerin nieder, bis sie alle von dem Fürsten Theuderich aufgegriffen und enthauptet wurden.
St Ives hat seinen Namen von Ia, ihr ist dort die - heute anglikanische - Pfarrkirche geweiht, in der auch ihr Grab ist.
Manche Ausleger halten Ia für identisch mit Ita von Killeedy.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Ia
Wikipedia: Artikel über Ia
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Georg von Alikianos
Petrus Paul Navarro Gefährten
Manuel Lozano Garrido
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 08.07.2022
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://de.wikipedia.org/wiki/Ia_(Heilige) - abgerufen am 04.07.2022
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.