Joseph Maria Gambaro
italienischer Name: Giuseppe Maria
Taufname: Antonio Bernardo
Gedenktag katholisch: 9. Juli
Todestag: 7. Juli
Name bedeutet: J: Gott hat hinzugefügt (hebr.)
M: nach Maria

Antonio Bernardo Gambaro, das zweitjüngste von sechs Kindern eines in Heimarbeit als Weber tätigen Ehepaares, musste schon
als Kid auch am Webstuhl arbeiten. Angeregt durch eine Volksmission trat er im Alter von 17 Jahren dem
Franziskanerorden bei mit dem Ordensnamen Joseph Maria. 1892 wurde er zum Priester
geweiht und war dann im Konvent in Ornavasso bei
Verbania für die Anleitung junger Ordensanwärter zuständig. Für seinen Wunsch, in die China-Mission ausgesandt zu werden, las
er 88 Messen im nahen Santuario Madonna del Boden.
Im Dezember 1895 segelte er ins Heilige Land, dann weiter über
Port Said in Ägypten nach
Shanghai und von dort aus über den Jangtse-Fluss
nach Hankou – heute ein Stadtteil von Wuhan –, wo
er das Ordensgewand gegen chinesische Kleidung tauschte. Am 1. Mai 1896 kam er an seinem Zielort an, dem Priesterseminar in der
Provinz Hunan, wo er vom Apostolischen Vikar Bischof
Antoninus Fantosati als Spiritual eingesetzt wurde. Ab
Pfingsten 1900 begleitete er Bischof Fantosati auf eine Apostolische Visite einiger
Gemeinden; unterwegs wurden sie am 5. Juli von der Nachricht überrascht, dass der Boxeraufstand
gegen die Ausländerin
China auch die Provinz Hunan erreicht hatte. Sie beschlossen, über den Jangtse zurückzukehren, aber am 7. Juli wurde ihr Boot
umzingelt und geentert, die beiden Missionare wurden gefangengenommen, geschlagen und gesteinigt.
Kanonisation:
Joseph Maria Gambaro wurde am 24. November 1946 zusammen mit den anderen Märtyrern des
Franziskanerordens in China von Papst Pius XII. selig- und am
1. Oktober 2000 zusammen mit 119 weiteren Märtyrern in China von Papst
Johannes Paul II. heiliggesprochen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Joseph Maria Gambaro
Wikipedia: Artikel über Joseph Maria Gambaro
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Theobald von Provins
Jean Claude Colin
Vinzenz von Agen
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 14.08.2020
Quellen:
• https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/wochenheiliger/07-juli-der-heilige-giuseppe-maria-gambaro-ofm;art4876,209695
•
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.