Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Margaretha Blarer
Gedenktag evangelisch: 28. November
Name bedeutet: die Perle (griech.)
Margaretha, Tochter einer alteingesessenen Familie, empfing ebenso wie ihre Brüder Ambrosius und == Thomas eine hervorragende Ausbildung. Margaretha wollte eigentlich Benediktinernonne werden, aber nachdem der Vater, Ratsherr und Geschäftsmann, gestorben war, blieb sie bei ihrer Mutter. Bruder Thomas berichtete aus seinem Studienort Wittenberg von der Reformation Martin Luthers und wurde dann zusammen mit seinem Bruder Ambrosius und Johannes Zwick mit der Durchführung der Reformation in Konstanz beauftragt, dabei wurde ihm Margaretha zur Stütze und Beraterin. Eine Ehe lehnte sie ab, statt dessen unterstützte sie Arme und Kranke und nahm Waisenkinder in ihr Haus auf. Nach dem Tod ihrer Schwägerin versorgte sie die Kinder ihres Bruders Thomas.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Margaretha Blarer
Wikipedia: Artikel über Margaretha Blarer
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Dionysios Areopagites
Maria Guyart Martin
Alois Stepinac
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 11.09.2015
Quellen:
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.