Ökumenisches Heiligenlexikon

Ctesiphon von Vergium

1 Gedenktag katholisch: 1. Mai
Fest im mozarabischen Ritus
15. Mai

Name bedeutet: der aus Ctesiphon einer Stadt am Tigris Stammende (latein.)

erster Bischof von Vergium
50 im 1. Jahrhundert oder 300 im 3./4. Jahrhundert in Vergium, heute Berja bei Almería in Spanien


Ctesiphon war nach der Legende der erste Bischof von Vergium und wurde demnach von Petrus und Paulus in Rom zum Bischof geweiht und als Glaubensbote nach Spanien gesandt, wo er nach erfolgreichem Wirken als Märtyrer starb.

Zusammen mit Ctesiphon werden auch die Bischöfe Torquatus, Secundus, Indaletius, Cäcilius, Hesychius und Euphrasius verehrt. Die Legende stammt wohl aus dem 8. Jahrhundert.

Zur angeblichen Auffindung von Ctesiphons Reliquien siehe bei Cäcilius von Illiberis.

Die urchristlichen Bischöfe in Südspanien

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.05.2020

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 9. Herder, Freiburg im Breisgau 2000

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.