Ökumenisches Heiligenlexikon

Pega

auch: Pegia, Pegue, Pee, Pege

1 Gedenktag katholisch:8. Januar

Name bedeutet: ?

Einsiedlerin in Peakirk in Northampton
* in Mercien in England
um 718 in Rom


Pega, eine Schwester von Guthlac von Crowland, war die Tochter von Penwalh / Penwald und dessen Frau Tette; ihre Familie entstammte hohem Adel, möglicherweise war sie verwandt mit dem Königshaus von Mercien. Sie lebte als Einsiedlerin an der Stelle des heute nach ihr benannten Ortsteis Peakirk der Stadt Peterborough, nahe der Zelle ihres Bruders, den sie nach dessen Tod bestattete. Danach unternahm sie eine Wallfahrt zu den sieben Pilgerkirchen in Rom und starb dort.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.08.2018

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.