Ökumenisches Heiligenlexikon

Coemhan

auch: Coeman, Kavan, Caiemanus

1 Gedenktag katholisch: 3. November

Name bedeutet: ?

Klostergründer, Bekenner
* in / um Wicklow in Irland
um 600


Coemhan, Sohn von Coemlog und Coemgel, war ein Bruder von Kevin von Wicklow. Zusammen mit seinem anderen Bruder == Nathchoemhi und mit Fintan „Moeldubh” wurde er im Kloster von Columba von Leinster in Terryglass bei Clonmel ausgebildet. Er gründete das Kloster in Anatrim in der Grafschaft Laoise.

Das Kloster in Anatrim wurde im 12. Jahrhundert aufgegeben.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 12.11.2022

Quellen:
• https://omniumsanctorumhiberniae.blogspot.com/2015/11/saint-coemhan-of-anatrim-november-3.html - abgerufen am 12.11.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.