Ökumenisches Heiligenlexikon

Guardianus

2 Gedenktag katholisch: 8. März

Name bedeutet: der Wächter (latein.)

Ordensmann, Märtyrer
1558 (?) in Ciutadella auf Menorca in Spanien


Ein Guardianus wird in manchen Verzeichnissen mit diesem Namen als Franziskaner genannt, der zusammen mit einem namenlosen Ordensbruder durch die Türken auf Menorca starb - also offenbar 1558 beim großen Überfall der Türken auf das Kloster an der Kirche Sant Francesc in Ciutadella, als das Kloster zerstört und 12 Mönche gefangen genommen wurden. Nach den Acta Sanctorum hieß Guardianus aber nicht so, sondern war dort Guardian, also Vorsteher.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.03.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://bisbatdemenorca.org/TRIPTICS-IDIOMES/STFRANCESC-ciutadella/stfrancesc-ciutadella-TRIP-AL.pdf - abgerufen am 20.03.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.