Amator der Einsiedler
französischer Name: Amadour
auch: Rupes, Lot
Gedenktag katholisch: 20. August
Name bedeutet: der Liebende (latein.)

Amator war der Legende zufolge der Mann der Veronika, der mit Martialis von Limoges nach Gallien kam und sich als Einsiedler unter dem Felsen im heute nach ihm benannten Rocamadour niederließ. Andere Legendenfassung sieht in ihm den Zöllner Zachäus, der Jesus gesucht hatte und dann von diesem erkannt und besucht worden war (Lukasevangelium 19, 1 - 10), deshalb den Namen Amator annahm und nach Ostern aus Jericho nach Gallien kam, als Einsiedler lebte und das Sanktuarium in Rocamadour gründete; er soll aus einem Baumstamm die Marienfigur geschnitzt haben, die in Rocamadour verehrt wird. Wieder andere Legendenfassung erzählt von einem aus Ägypten gekommenen Einsiedler.


schwarze Madonnain der Maria geweihten Kapelle in Rocamadour
1166 wurde ein unverwester Leichnam in einem alten Grab im nach ihm benannten Rocamadour entdeckt, verschiedene Wunder wurden berichtet. Es entwickelte sich eine Wallfahrt und die Legendenbildung: demnach schnitze Amator die Statue der schwarzen thronenden Gottesmutter mit dem auf ihrem Knie sitzenden Jesuskind - tatsächlich stammt das Gnadenbild in der Marienkapelle wohl auch aus dem 12. Jahrhundert. Die Wallfahrt zu dieser Muttergottes wurde immer größer und eine der berühmtesten der Christenheit: Dominikus, Bernhard von Clairvaux, Ludwig IX. von Frankreich und König Philipp IV. von Frankreich kamen wie unzählige andere zu dieser Schwarzen Madonna, auch weil Rocamadour am Weg der Wallfahrt zu Jakobus nach Santiago de Compostela liegt.
In den Religionskriegen wurden die Gebäude des Sanktuariums in Rocamadour 1562 von den Hugenotten zerstört, die heutigen Bauten wurden ab 1858 auf Initiative des Bischofs von Cahors initiiert - nach einer landesweiten, allerdings nicht sehr ertragreichen Lotterie zur Finanzierung. Im 17. Jahrhundert wurde Amator verschiedentlich mit Amator von Auxerre identifiziert. Ähnlichkeiten gibt es mit == Amator von Lucca.
Das
Santuarium in Rocamadour ist täglich von 8 Uhr
bis 19 Uhr geöffnet. Am bequemsten ist der Zugang vom großen
Parkplatz P2 aus - die Parkgebühr beträgt 6 € -,
von dort führt eine von 10 Uhr bis 18 Uhr verkehrende Standseilbahn zum Sanktuarium hinab, die Fahrt kostet hin- und zurück
4,40 €. (2025)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Amator „der Einsiedler”
Wikipedia: Artikel über Amator „der Einsiedler”
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Godwin
Contardus Wallfahrer
Philippine Rose Duchesne
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 01.05.2025
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl.,
Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Rocamadour#Histoire - abgerufen am 01.05.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.