Eurelia
auch: Euriela,
französische Namen: Eurielle, Urielle
auch: von Trédias, von Trémeur
Gedenktag katholisch: 1. Oktober
Name bedeutet: die Goldene (latein.)

Eurelia war der legendarischen Überlieferung zufolge eine Tochter von König Judicaël und seiner Frau Prizel / Britela und die Schwester von Jodokus, == Salomon II. von der Bretagne, Winnoc von Wormhout und Onenn. Nach mancher Überlieferung wurde sie Äbtissin der aus der Einsiedelei ihrer Schwester Onenn entstanden Gemeinschaft in Tréhorenteuc.
Eurelia wird in Trédias bei Saint-Brieuc verehrt, wo es ein Priorat gab, das 1792 in der Französischen Revolution aufgehoben wurde.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Eurelia
Wikipedia: Artikel über Eurelia
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Petrus von Fonte Avellana
Alois Simon Maass
Platon Kulbusch
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.08.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://www.heiligen-3s.nl/heiligen/10/01/10-01-0700-eurielle.php - abgerufen am 19.07.2023
• Infotafel an der Kirche in Trédias
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.