Maria Dolores Segarra
spanischer Name: Elisabetta
Gedenktag katholisch: 1. März
Name bedeutet: M: die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte (aramäisch)
D: Schmerzen (latein.)
Maria Dolores Segarra Gestoso wurde in einer Familie mit tiefen christlichen Wurzeln geboren, sie wuchs mit sieben Brüdern auf. Ihr Vater arbeitete beim Militär, deshalb zog die Familie oft um. Als Jugendliche besuchte sie die Schule der == Claretiner in Huércal-Overa.
Misioneras de Cristo Sacerdotein Las Rozas bei Madrid
Mit Unterstützung durch Sebastian Carrasco Jimenez, dem Generalvikar von
Málaga, gründete sie 1955 das Institut der
Misioneras de Cristo Sacerdote
, der Missionare des priesterlichen
Christus
, das 1969 vom Bischof anerkannt wurde.
Maria Dolores Segarras sterbliche Überreste ruhen im Haus der Missionare des priesterlichen Christus in Las Rozas.
Kanonisation:
Das Verfahren zur Seligsprechung von Maria Dolores Segarra ist eingeleitet.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Bessela
Nikephorus Maximilianus
Nymphas Eubulus
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 01.06.2016
Quellen:
• http://www.pastoral-vocacional.org/cadames_modelo/segarra.htm
• http://www.misionerasdecristosacerdote.es/index.php?option=com_content&view=article&id=70:biografia-m1&catid=40
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.