Ökumenisches Heiligenlexikon

Maurinus von Agen

französischer Name: Maurin

1 Gedenktag katholisch: 25. November

Name bedeutet: der Maure (Mohr) (latein.)

Priester, Märtyrer
* in Agen in Frankreich
550im 6. Jahrhundert in Lactora, heute Lectoure bei Agen in Frankreich


Maurinus lebte in der Zeit, als die Westgoten, die Anhänger des Arianismus waren, die Region besetzt hatten. Er wurde der unhistorischen Überlieferung zufolge in den Jahren 516 bis 540 bei Bischof Germanus in Capua unterrichtet und dann zum Priester geweiht. Nach sieben Jahren kehrte er nach Agen zurück, wo er in der Bevölkerung das Evangelium verbreitete. In Lactora widersetzte er sich dem vom Präfekten verhängten Predigtverbot, wurde deshalb verhaftet, gefoltert und dann enthauptet.

Turm des Schlosses des Abtes im Kloster Saint-Maurin
Turm des Schlosses des Abtes im Kloster Saint-Maurin

Maurinus trug nach der Enthauptung der Legende zufolge seinen Kopf - wie Dionysius von Paris - an die 50 Kilometer entfernte Stelle, an der er begraben werden wollte, dort entstand im 11. Jahrhundert die 1097 ihm geweihte Abtei Saint-Maurin der Benediktiner im gleichnamigen Ort, die 1082 die Reformen von ClunyDie Reformen von Cluny gingen im 10. Jahrhundert aus vom Benediktinerkloster Cluny in Burgund. Ziel war die strenge Beachtung der Benediktinerregel und Vertiefung der Frömmigkeit des einzelnen Mönches sowie eine neue Gewissenhaftigkeit bei der Feier des täglichen Gottesdienstes. Die Klosterwirtschaft sollte selbständig zum Erhalt des Klosters dienen können und die Klöster aus dem Herrschaftsanspruch der weltlichen Herren aber auch der Bischöfe herausgenommen und direkt dem Schutz des Papstes unterstellt werden. eingeführt hatte.

Die Abtei Saint-Maurin im gleichnamigen Ort wurde 1790 in der Französischen Revolution aufgelöst, Reste der Gebäude und der Kirche sind erhalten.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Maurinus von Agen

Wikipedia: Artikel über Maurinus von Agen

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Simona
Ubald Adimarus
Jehu Jones
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 24.04.2025

Quellen:
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Maurin_d%27Agen - abgerufen am 18.07.2023
• Infotafel an der ehemaligen Abtei Saint-Maurin

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.