Ökumenisches Heiligenlexikon

Isidor von Ägypten

auch: von Nitria

1 Gedenktag katholisch: 2. Januar

1 Gedenktag orthodox: 2. Januar

Name bedeutet: Geschenk der Göttin (der Naturkraft) Isis (griech.)

Bischof in der Nitrischen Wüste oder in Hermopolis Magna
350im 4. Jahrhundert in Ägypten


Isidor war Bischof in der Einsiedlerkolonie Nitria - beim heutigen Al Barnuji - in der Wüste oder in Hermopolis Magna - den heutigen Ruinen bei Al Ashmunain; nach den Acta Sanctorum der Bollandisten war dies die Stadt, wo Jesus mit Maria und Joseph bei ihrer Flucht nach Ägypten Zuflucht gefunden hatten. Paula von Rom soll ihn besucht und dann Hieronymus von ihm erzählt haben, der ihn in seinen Schriften als Bekenner bezeichnete.

Die Identifizierung von Isidor mit Isidor von Antiochia ist wohl nicht haltbar.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 03.02.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.