Ökumenisches Heiligenlexikon
Spiritualität der Heiligen - Eine Quellensammlung
zusammengestellt von Abt em. Dr. Emmeram Kränkl OSB,
Benediktinerabtei Schäftlarn
Der Mensch als soziales Wesen
Aristoteles definiert den Menschen als zoon politikon
, also als Gemeinschaftswesen. Von Geburt an bis
zu seinem Tod wird der Mensch wesentlich von der ihn umgebenden Gemeinschaft im Kleinen und der Gesellschaft im
Großen geprägt.
- Geld, Besitz und Reichtum
- Armut
- Wohltätigkeit
- Barmherzigkeit
- Freundschaft
- Gastfreundschaft
- Gerechtigkeit
- Dienst an den Kranken
- Nächstenliebe
- Urteilen und Richten
- Staat und Gesellschaft
- Fürstenspiegel
- Gewalt und Krieg
- Menschenrechte
- Kirche und soziale Frage
- Medien
zurück zur vorherigen Seite
Autor: Abt em. Dr. Emmeram Kränkl OSB - zuletzt aktualisiert am 10.08.2025
korrekt zitieren: Abt em. Dr. Emmeram Kränkl OSB: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.