Ökumenisches Heiligenlexikon
Vornamen: D
Unsere Vornamen-Listen sind noch unvollständig,
schauen Sie bitte auch bei den Biographien nach!
| Name | Bedeutung | Herkunft | Ableitung | Heilige(r) |
| Dafne | der Lorbeerbaum | griech. | Nebenform von Daphne | |
| Dagmar | die Gute Berühmte oder die liebe Friedliche | dänisch/althochdt. oder dänisch/altslawisch | • Dagmar von Dänemark | |
| Dagobert | der gute Glänzende | keltisch/althochdt. | • Dagobert II.
• Dagobert von Bourges |
|
| Daisy | das Gänseblümchen | engl. | ||
| Damaris | die Ehefrau | griech. | • Damaris | |
| Damasus | der Diamantene | latein. | • Damasus I. | |
| Damian | der Bändiger | griech. | • Damian
• Damian von Pavia • Damian de Veuster |
|
| Dan | der Richter oder der Richter ist Gott | hebr. | auch Kurzform für Daniel | |
| Danax | der Grieche | latein. | nach den Griechen vor Troia | • Danax |
| Daniel | der Richter ist Gott | hebr. | • Daniel
• Daniel Stylitis • Daniel • Daniel von Schönau • Daniele Comboni |
|
| Daniela | der Richter ist Gott | hebr. | weibl. Form von Daniel | |
| Danielle | der Richter ist Gott | hebr. | französische Form von Daniela | |
| Danilo | der Richter ist Gott | hebr. | russische Form von Daniel | |
| Danuta | der Richter ist Gott (?) | hebr. - litauisch - polnisch | möglicherweise vom russischen Danilo abgeleitet | |
| Daphne | der Lorbeerbaum | griech. | ||
| Daria | die Mächtige | altpersisch/griech. | weibl. Form von Darius | • Daria |
| Darius | die Mächtige | altpersisch/griech. | ||
| Dave | der Geliebte | hebr. | engl Koseform von David | |
| David | der Geliebte | hebr. | • David
• David von Thessaloniki • David (Dewi) von Menevia • David von Westeras • David von Himmerod • David von Augsburg • David Zeisberger • David Livingstone |
|
| Dawn | die Morgendämmerung | engl. | ||
| Dean | der Dekan/der älteste | engl. | ||
| Debora - Deborah | die Bienenfleißige | hebr. | • Debora | |
| Degenhard | der starke Gefolgsmann | althochdt. | • Degenhard | |
| Deikola | der Gottesverehrer | latein. | • Deikola | |
| Delia | von der Insel Delos stammend | griech. | Beiname der Göttin Artemis, die nach der Sage auf der Insel Delos geboren wurde | |
| Delphina | aus Delphi stammend | griech. - latein. | • Delphina | |
| Demetrios | Sohn der (griechischen Erdgöttin) Demeter | griech. | • Demetrios von Saloniki | |
| Dénis | dem (griechischen) Gott Dionysos geweiht | griech. - latein. | französische Form von Dionysios | • Dionysius (Dénis)
von Paris
• Dionysius (Denis) Ssebuggwawo |
| Denise | dem (griechischen) Gott Dionysos geweiht | griech. - latein. | französische Form von Dionysia | |
| Deocaruis - Deochar | Speer des Volkes | althochdt. | • Deochar (Deocarus) | |
| Deodatus | Gott gegeben | latein. | • Deodatus
(Dié) von St. Dié
• Deodatus |
|
| Derek | der im Volk Mächtige | althochdt. | engl. Form von Dietrich | |
| Desideratus | der Ersehnte | latein. | • Desideratus | |
| Desiderius | der Ersehnte | latein. | • Desiderius von Langres
• Desiderius von Vienne |
|
| Desideria | die Ersehnte | latein. | ||
| Désirée | die Ersehnte | latein. | französische Form von Desideria | |
| Detlef | Sohn des Volkes (?) oder Volk und Wolf | niederdt. oder althochdt. | niederdt. Form von Dietwolf | |
| Detlev | Sohn des Volkes (?) oder Volk und Wolf | niederdt. oder althochdt. | Nebenform von Detlef | • Detlev von Parkentin |
| Deusdedit | Gott hat gegeben | latein. | • Deusdedit | |
| Devota | die demütig Opfernde | latein. | • Devota | |
| Diana | nach der römischen Jagd- und Mondgöttin Diana | latein. | • Diana von Andalò | |
| Didatus - Didactus | der Gelehrte | griech. |
• Didactus (Diego)
von Azevedo
• Didactus (Diego) von Alcalá |
|
| Diego | der Nachgeborene oder: Gott schützt oder: der Gelehrte | hebr. oder latein. | spanische Form von Jakob oder spanische Form von Didactus | |
| Diemut | das Gemüt des Volkes | althochdt. | • Diemut von St. Gallen
• Diemut von Wessobrunn |
|
| Dieter; | Volk und Heer | althochdt. | Nebeform von Diether | |
| Dietger | Gottes Freund oder der Speer des Volkes | latein. oder althochdt. | deutsche Form für Deocaruis oder Theodegar | |
| Diethard | der im Volk Kühne | althochdt. | • Theodard
(Diethard) von Tongern-Maastricht
• Tethard (Diethard) |
|
| Diethelm | der Schützer des Volkes | althochdt. | ||
| Diether | Volk und Heer | althochdt. | ||
| Diethild | die Kämpferin im Volk | althochdt. | • Theodechild von Sens
• Thiathild (Diethild) von Freckenhorst |
|
| Dietlind(e) | die im Volk Milde oder die das Volk mit dem Lindenholzschild Schützende | althochdt. | • Dietlinde (Theodelind) | |
| Dietmar | der im Volk Berühmte | althochdt. | • Dietmar
• Thetmar (Dietmar) von Neumünster • Dietmar von Minden |
|
| Dietrich | der im Volk Mächtige | althochdt. | • Dietrich von Metz
• Dietrich von Orléans • Dietrich von Kremsmünster • Dietrich von Naumburg • Dietrich von Rommersdorf • Dietrich von Thoreida • Dietrich • Dietrich Bonhoeffer |
|
| Dietwolf | Volk und Wolf | althochdt. | • Dietwolf | |
| Dimitri - Dimitrij | Sohn der (griechischen Erdgöttin) Demeter | griech. | russische Form von Demetrios | • Demetrios (Dimitri) von Saloniki |
| Dina | die Bärenstarke oder die Christin oder die Recht Schaffende | althochdt. oder griech. - latein. oder hebr. | Kurz- und Koseform von Bernharda und Christiane | |
| Dinah | die Bärenstarke oder die Christin oder die Recht Schaffende | althochdt. oder griech. - latein. oder hebr. | englische Form und Nebenform von Dina oder nach der Tochter von Jakob und Lea (1. Mose 30, 21) | |
| Dionysia | dem (griechischen) Gott Dionysos geweiht | griech. - latein. | weibl. Form von Dionysios | • Dionysia von Tunis |
| Dionysios - Dionysius | dem (griechischen) Gott Dionysos geweiht | griech. - latein. | • Dionysius von Augsburg
• Dionysios von Korinth • Dionysius von Paris • Dionysius von Alexandria • Dionysius • Dionysius von Mailand • Dionysius a Navitate Domini |
|
| Dioscorus | Sohn des Gottes (Zeus) | griech. | • Dioscorus | |
| Diotima | die Gottgeweihte | griech. | ||
| Dirk | der im Volk Mächtige | althochdt. | niederdt. Kurzform von Dietrich | |
| Disibod | der Gebieter des Volkes | althochdt. | • Disibod | |
| Dodo | ruhmreicher Wolf | german. - althochdt. | Koseform von Rudolf | • Dodo von Haska |
| Dolf | der edle/vornehme Wolf | althochdt. | Kurzform für Adolf | |
| Dolly | Gottes Geschenk | griech. | englische Koseform von Dorothea | |
| Dolores | die Schmerzensreiche | latein. | • => Marienfest "Dolores" | |
| Domenica | dem Herrn gehörend | latein. | italienische Form von Dominica | |
| Domenicus | dem Herrn gehörend | latein. | italienische Form von Dominicus | |
| Dometios | der Bauende | griech. | • Dometios
• Dometios von Quros |
|
| Domingo | dem Herrn gehörend | latein. | spanische Form von Dominicus | • Domingo von Silos
• Dominikus (Domingo) |
| Dominica - Dominika | dem Herrn gehörend | latein. | • Dominica
• Dominika |
|
| Dominicus - Dominikus | dem Herrn gehörend | latein. | • Dominikus (Domingo)
von Silos
• Dominikus de la Calzada • Dominikus (Domingo) • Dominikus Savio |
|
| Domitian | aus der altröm. Familie des Domitius | latein. | • Domitian | |
| Domitilla | aus der altröm. Familie des Domitius | latein. | weibl. Form von Domitian | • Domitilla |
| Donald | der Weltherrrscher | keltisch | moderne Form von Donewald | |
| Donata | die Geschenkte | latein. | weibl. Form von Donatus | • Donata |
| Donatus | der Geschenkte | latein. | • Donatus von Münstereifel
• Donatus von Thmuis • Donatus von Arezzo • Donat • Donatianus • Donatus von Besançon |
|
| Donewald | der Weltherrrscher | keltisch | • Donoald von Beauvais
• Donewald von Ogiluy |
|
| Dora | Gottes Geschenk | griech. | Kurzform von Dorothea und Theodora | |
| Doreen | Gottes Geschenk | griech. | englische Kurzform von Dorothea | |
| Dorian | nach dem griech. Volk der Dorer | griech. | ||
| Dorin | Gottes Geschenk | griech. | Weiterbildung von Dora | |
| Doris | nach dem griech. Volk der Dorer | griech. | weibl. Form von Dorian | |
| Dorkas | die Gazelle | griech. | vgl. Tabitha | |
| Dorle | Gottes Geschenk | griech. | Nebenform von Dora | |
| Dorothea | Gottes Geschenk | griech. | • Dorothea
• Dorothea von Montau |
|
| Douglas | der Dunkelblaue | keltisch-engl. | ||
| Drees - Dries | der Mannhafte | griech. | Kurzform für Andreas | |
| Dragan | der Teure oder der Liebe | slawisch | • Drogo (Drago) | |
| Drogo (Drago) | der Teure oder der Liebe | slawisch | Nebenform von Dragan | |
| Druthmar | der berühmte Starke | althochdt. | • Druthmar von Korvey | |
| Duncan | brauner Krieger | keltisch | ||
| Dunja | von gutem Ruf | griech. | slawische Kurz- und Koseform von Eudokia | |
| Dunstan | vornehmer Herr | altengl. | • Dunstan von Canterbury | |
| Dustin | der Tapfere oder der aus dem staubigen Ort | engl. oder altengl. | ||
| Dwight | engl. | • Dwight Liman Moody |
zuletzt aktualisiert am 09.12.2014