7. November:
 Erläuterungen zum Kalender 
 Erläuterungen zu den Standesbezeichnungen
Katholisch:
 Martyrologium Romanum Flori-Legium
Martyrologium Romanum Flori-Legium
- 
   Achillas, Bischof von Alexandrien Achillas, Bischof von Alexandrien
- 
 Adrian (Hadrianus), Märtyrer Adrian (Hadrianus), Märtyrer
- 
 Agomar (Almar), Bischof von Senlis Agomar (Almar), Bischof von Senlis
- 
 Alexander von Thessaloniki, Märtyrer Alexander von Thessaloniki, Märtyrer
- im Dominikanerorden: Alle Heiligen des Ordens
- im Passionistenorden: Alle verstorbenen Eltern von Angehörigen des Ordens
- 
 Amandinus, Bischof (?) von Clermont, Bekenner Amandinus, Bischof (?) von Clermont, Bekenner
- Amarand von Albi, Abt in Moissac, Bischof von Albi
- 
     Amaranthus, Märtyrer Amaranthus, Märtyrer
- Ambrosius
- 
 Antonius, Märtyrer, und Antonius, Märtyrer, und Melasippus, Märtyrer, und Melasippus, Märtyrer, und Cassina, Märtyrerin Cassina, Märtyrerin
- 
   Antonius Baldinucci, Ordensmann Antonius Baldinucci, Ordensmann
- 
 Arnulf (Rufus), Bischof von Lyon, identisch mit Arnulf, Bischof von Soissons Arnulf (Rufus), Bischof von Lyon, identisch mit Arnulf, Bischof von Soissons
- 
 Asclepiadorus von Perugia, Bischof von Perugia, Märtyrer (?) Asclepiadorus von Perugia, Bischof von Perugia, Märtyrer (?)
- 
   Athenodorus von Neocäsarea, Bischof in Pontus, Märtyrer (?) Athenodorus von Neocäsarea, Bischof in Pontus, Märtyrer (?)
- 
   Auktos, Märtyrer, und Auktos, Märtyrer, und   Taurios, Märtyrer, und Taurios, Märtyrer, und   Thessalonika, Märtyrerin Thessalonika, Märtyrerin
- 
   Baudinus, Bischof von Tours Baudinus, Bischof von Tours
- 
 Bernhardin von Fossa, Ordensmann, Priester Bernhardin von Fossa, Ordensmann, Priester
- 
 Blinlivet, Bischof von Vannes, Mönch / Einsiedler Blinlivet, Bischof von Vannes, Mönch / Einsiedler
- 
 Castus von Benevent, Märtyrer Castus von Benevent, Märtyrer
- 
   Congar, Einsiedler, Glaubensbote, Klostergründer und erster Abt in
Congresbury Congar, Einsiedler, Glaubensbote, Klostergründer und erster Abt in
Congresbury
- 
 Donatus, Märtyrer, und Donatus, Märtyrer, und Paulus, Märtyrer, und Paulus, Märtyrer, und Prima (Primus), Märtyrer(in), und Prima (Primus), Märtyrer(in), und Balsama (Balsamus), Märtyrer(in), und Balsama (Balsamus), Märtyrer(in), und Julia, Märtyrerin, und Julia, Märtyrerin, und Januarius, Märtyrer, und Januarius, Märtyrer, und Adrian (Hadrianus), Märtyrer Adrian (Hadrianus), Märtyrer
- 
 Eleozimus (Leontius), Märtyrer, und Eleozimus (Leontius), Märtyrer, und Nectarius, Märtyrer, und Nectarius, Märtyrer, und Leopardus, Märtyrer Leopardus, Märtyrer
- 
     Engelbert I., Erzbischof von Köln, Märtyrer Engelbert I., Erzbischof von Köln, Märtyrer
- 
 Ernst, Abt in Zwiefalten, Märtyrer Ernst, Abt in Zwiefalten, Märtyrer
- 
 Eusebius von Nikomedia, Märtyrer Eusebius von Nikomedia, Märtyrer
- 
 Eustasius, Märtyrer, und Eustasius, Märtyrer, und Pobisus, Märtyrer, und Pobisus, Märtyrer, und Marius, Märtyrer, und Marius, Märtyrer, und Primus, Märtyrer, und Primus, Märtyrer, und Julia, Märtyrer, und Julia, Märtyrer, und Januarius, Märtyrer, und Januarius, Märtyrer, und Rogatianus, Märtyrer, und Rogatianus, Märtyrer, und Optatus, Märtyrer, und Optatus, Märtyrer, und Adrian, Märtyrer Adrian, Märtyrer
- 
 Fibitius, Abt (?), Bischof von Trier Fibitius, Abt (?), Bischof von Trier
- 
     Florentius, Bischof von Straßburg Florentius, Bischof von Straßburg
- Frank Duff, Ordensgründer
- im Orden der Unbeschuhten Karmeliten: Franziskus von Jesus und Maria und Joseph Palau y Quer, Mönch, Priester
- im Piaristenorden: Gedächtnis der Religiosen der Calasanzianischen Familie
- im Mercedarierorden: Gedächtnis aller Verstorbenen des Ordens
- 
 Gebetrude, Äbtissin in Remiremont Gebetrude, Äbtissin in Remiremont
- 
 Gisbert, Prior in Bebenhausen Gisbert, Prior in Bebenhausen
- im Orden der Augustiner-Eremiten: Gratian von Kotor, Ordensmann
- 
 Heinrich, Ordensmann Heinrich, Ordensmann
- 
     Herculanus, Bischof von Perugia, Märtyrer Herculanus, Bischof von Perugia, Märtyrer
- 
     Hieron, Märtyrer, und Hieron, Märtyrer, und   (mehrere) Gefährten, Märtyrer, darunter: (mehrere) Gefährten, Märtyrer, darunter: Nicander, Märtyrer, und Nicander, Märtyrer, und Hesychius, Märtyrer, und Hesychius, Märtyrer, und 30 weitere, Märtyrer 30 weitere, Märtyrer
- 
 Hunegundis, Nonne (Übertragung der Gebeine) Hunegundis, Nonne (Übertragung der Gebeine)
- 
 Hyazinth Maria Castañeda y Pujassons, Ordensmann, Priester, Missionar,
Märtyrer (Todestag), und Hyazinth Maria Castañeda y Pujassons, Ordensmann, Priester, Missionar,
Märtyrer (Todestag), und Vinzenz Lê Quang Liem de la Paz, Ordensmann, Priester, Märtyrer
(Todestag) Vinzenz Lê Quang Liem de la Paz, Ordensmann, Priester, Märtyrer
(Todestag)
- Iltut von Wales, Mönch, Klostergründer
- 
irische Heilige:
 Fintanus (Fionntain) und Fintanus (Fionntain) und Colman „der Pilger”, Pilger, und Colman „der Pilger”, Pilger, und Sodalach, Einsiedler Sodalach, Einsiedler
- 
im Orden der Augustiner-Chorherren / -frauen:
Israel, Priester, Kanoniker, und
 Walter von Lesterps, Priester, Abt in Lesterps, und Walter von Lesterps, Priester, Abt in Lesterps, und Theobald von Dorat, Kanoniker, Diakon Theobald von Dorat, Kanoniker, Diakon
- 
 Jesus „Christus” (Übertragung der Blutreliquie auf die Reichenau) Jesus „Christus” (Übertragung der Blutreliquie auf die Reichenau)
- Johannes Baptist Con, Märtyrer, und Martin Thǫ, Märtyrer
- Messe an einigen Orten: Johannes Gabriel Perboyre, Priester, Mönch, Märtyrer
- 
 Jordan „aus Italien”, Ordensmann, Priester, Klostergründer Jordan „aus Italien”, Ordensmann, Priester, Klostergründer
- im Erzbistum Valladolid: Kirchweih
- 
   Lazaros, Säulensteher, Asket, Wundertäter Lazaros, Säulensteher, Asket, Wundertäter
- 
 Leolinus, Bischof von Padua, und Leolinus, Bischof von Padua, und Hilarius, Bischof von Padua Hilarius, Bischof von Padua
- 
 Leopardus, Bischof von Osimo Leopardus, Bischof von Osimo
- 
 Lucia von Settefonti, Nonne, Ordensgründerin und erste Äbtissin in Bologna Lucia von Settefonti, Nonne, Ordensgründerin und erste Äbtissin in Bologna
- 
 Mammas, identisch mit Menas, Einsiedler, Märtyrer Mammas, identisch mit Menas, Einsiedler, Märtyrer
- im Bistum San Benedetto del Tronto-Ripatransone-Montalto und bei den Missions-Franzikanerinnen von Maria: Maria Assunta Pallotta, Ordensfrau
- 
 Melasippus, Märtyrer, und Melasippus, Märtyrer, und Anton (Antoninus), sein Sohn, Märtyrer, und Anton (Antoninus), sein Sohn, Märtyrer, und Karina von Angora, seine Frau, Märtyrerin Karina von Angora, seine Frau, Märtyrerin
- 
 Optatus, Märtyrer Optatus, Märtyrer
- Patrick Fleming, Ordensmann, Priester, Märtyrer
- 
Paul Lemps, Mönch, Märtyrer, und
 Balduin Fastrade, Mönch, Märtyrer Balduin Fastrade, Mönch, Märtyrer
- 
 Petrus Cambiani, Ordensmann, Priester, Märtyrer Petrus Cambiani, Ordensmann, Priester, Märtyrer
- 
 Petrus Wu Guosheng, Katechet, Märtyrer (Todestag) Petrus Wu Guosheng, Katechet, Märtyrer (Todestag)
- 
     Prosdocimus, erster Bischof von Padua (?) Prosdocimus, erster Bischof von Padua (?)
- Raverianus von Séez, Bischof von Séez, Mönch
- 
 Restitutus, erster (?) Bischof von Tricastinum Restitutus, erster (?) Bischof von Tricastinum
- 
 Rhodippus, Bischof von Leontinum, und Rhodippus, Bischof von Leontinum, und Lucian, Bischof von Leontinum Lucian, Bischof von Leontinum
- 
 Rogatus,, Märtyrer, und Rogatus,, Märtyrer, und Gefährten, Märtyrer Gefährten, Märtyrer
- 
 Romanus, Priester Romanus, Priester
- 
   Rufus, Bischof von Metz Rufus, Bischof von Metz
- 
 Salome (Salomea) von Krakau, Äbtissin in Grodzisko Skala Salome (Salomea) von Krakau, Äbtissin in Grodzisko Skala
- im Bistum Brescia: Sebastianus Maggi, Priester, Generalvikar
- 
 Sinfronius (Simforianus, Symphorianus, Märtyrer, und Sinfronius (Simforianus, Symphorianus, Märtyrer, und Nicostratus, Märtyrer, und Nicostratus, Märtyrer, und Gaudius (Claudius) von Rom, Märtyrer, und Gaudius (Claudius) von Rom, Märtyrer, und Castorius, Märtyrer Castorius, Märtyrer
- Tremorius, Mönch, Einsiedler, Märtyrer
- 
 Veronika Negroni von Binasco, Nonne Veronika Negroni von Binasco, Nonne
- 
 Victorinus, Märtyrer Victorinus, Märtyrer
- 
 Vinzenz Grossi, Priester Vinzenz Grossi, Priester
- Werenfrid, Priester, Glaubensbote in Friesland
- 
     Willibrord von Echternach, Glaubensbote bei den Friesen,
Erzbischof von Utrecht Willibrord von Echternach, Glaubensbote bei den Friesen,
Erzbischof von Utrecht
Evangelisch:
- 
Johann Christian Friedrich Heyer, Pfarrer, Missionar (ELCA), und
 Bartholomäus Ziegenbalg, Glaubensbote in Indien (ELCA), und Bartholomäus Ziegenbalg, Glaubensbote in Indien (ELCA), und Ludwig Ingwer Nommensen, Missionar in Sumatra (ELCA) Ludwig Ingwer Nommensen, Missionar in Sumatra (ELCA)
- Willibrord von Echternach, Glaubensbote bei den Friesen, Erzbischof von Utrecht (EKD)
Anglikanisch:
Orthodox:
im julianischen Kalender 1 ist heute 
der 25. Oktober
- Ambrosius
- Athenodorus von Neocäsarea, Bischof in Pontus, Märtyrer (?)
- Alexander von Thessaloniki, Märtyrer
- 
Auktos, Märtyrer, und
 Taurios, Märtyrer, und Taurios, Märtyrer, und Thessalonika, Märtyrerin Thessalonika, Märtyrerin
- 
Cyril, Abt von Novoezersk (vom Neuen See ) (Vologda) († 1532, Erhebung der Gebeine 1649)
- Gregor, Bruder von Gregor Thaumaturgos († im 3. Jahrhundert)
- Joseph (Petrovykh), Metropolit von Petrograd († 1938)
- 
Karina von Angora, Märtyrerin, und
 Melasippus, Märtyrer, und Melasippus, Märtyrer, und Antoninus, Märtyrer, und Antoninus, Märtyrer, und 40 zuschauende Kinder, Märtyrer 40 zuschauende Kinder, Märtyrer
- Lazaros, Säulensteher, Asket, Wundertäter
- 
33 (34) Märtyrer von Melitene:
Hieron, Märtyrer, und
 Hesychius, Märtyrer, und Hesychius, Märtyrer, und Nikander, Märtyrer, und Nikander, Märtyrer, und Athanasius, Märtyrer, und Athanasius, Märtyrer, und Mamas, Märtyrer, und Mamas, Märtyrer, und Barachius, Märtyrer, und Barachius, Märtyrer, und Kallinikos, Märtyrer, und Kallinikos, Märtyrer, und Theogenes, Märtyrer, und Theogenes, Märtyrer, und Nikon, Märtyrer, und Nikon, Märtyrer, und Longinus, Märtyrer, und Longinus, Märtyrer, und Theodor, Märtyrer, und Theodor, Märtyrer, und Valerius, Märtyrer, und Valerius, Märtyrer, und Xanthius, Märtyrer, und Xanthius, Märtyrer, und Theodoulos, Märtyrer, und Theodoulos, Märtyrer, und Callimachus, Märtyrer, und Callimachus, Märtyrer, und Eugen, Märtyrer, und Eugen, Märtyrer, und Theodochus, Märtyrer, und Theodochus, Märtyrer, und Ostrychius, Märtyrer, und Ostrychius, Märtyrer, und Epiphanius, Märtyrer, und Epiphanius, Märtyrer, und Maximian, Märtyrer, und Maximian, Märtyrer, und Ducitius, Märtyrer, und Ducitius, Märtyrer, und Claudian, Märtyrer, und Claudian, Märtyrer, und Theophilos, Märtyrer, und Theophilos, Märtyrer, und Gigantius, Märtyrer, und Gigantius, Märtyrer, und Dorotheos, Märtyrer, und Dorotheos, Märtyrer, und Theodotus, Märtyrer, und Theodotus, Märtyrer, und Castrychius, Märtyrer, und Castrychius, Märtyrer, und Anikletus, Märtyrer, und Anikletus, Märtyrer, und Theomelius, Märtyrer, und Theomelius, Märtyrer, und Eutychius, Märtyrer, und Eutychius, Märtyrer, und Hilarion, Märtyrer, und Hilarion, Märtyrer, und Diodotus, Märtyrer, und Diodotus, Märtyrer, und Amonitus, Märtyrer Amonitus, Märtyrer
- 
Kyrillos (Smirnow), Metropolit von Kasan, Märtyrer, und
 Michael Gusew, Priester von Diwejewo, Märtyrer, und Michael Gusew, Priester von Diwejewo, Märtyrer, und Alexander, Priester, Märtyrer, und Alexander, Priester, Märtyrer, und Alexander, Priester, Märtyrer, und Alexander, Priester, Märtyrer, und Michael, Priester, Märtyrer, und Michael, Priester, Märtyrer, und Alexander, Priester, Märtyrer, und Alexander, Priester, Märtyrer, und Nikolaus, Priester, Märtyrer, und Nikolaus, Priester, Märtyrer, und Alexij, Priester, Märtyrer, und Alexij, Priester, Märtyrer, und Paulus, Priester, Märtyrer, und Paulus, Priester, Märtyrer, und Basilius, Priester, Märtyrer, und Basilius, Priester, Märtyrer, und Paulin, Priester, Märtyrer, und Paulin, Priester, Märtyrer, und Johannes, Diakon, Märtyrer, und Johannes, Diakon, Märtyrer, und Beniamin, Diakon, Märtyrer, und Beniamin, Diakon, Märtyrer, und Nikolaus, Märtyrer, und Nikolaus, Märtyrer, und Elisaveta, Märtyrerin († 1937) Elisaveta, Märtyrerin († 1937)
- 
Matronianus, Bruder von Hieron, Märtyrer, und
 Anonius, Bruder von Hieron, Märtyrer in Melitene" Anonius, Bruder von Hieron, Märtyrer in Melitene"
- 
Nikolaus, Priester, Märtyrer, und
 Gregor, Priester, Märtyrer († 1937) Gregor, Priester, Märtyrer († 1937)
- Paphnutius von Athen, Asket auf dem Berg Galesion in Kleinasien († im 10./11. Jahrhundert)
- Theodotus, Märtyrer in Ankyra
- Zosimas, Abt von Vorbozomsk († 1550)
- 
Vzygranie / Vzigraniye - In Spieleifer geratenes Kind (Vor Freude springend ) - Ikone der Heiligsten Gottesmutter (1795)
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden oft auch von den Orthodoxen Kirchen verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
Armenisch:
  29. Sahmi im armenischen Kalender 2
im julianischen Kalender 1 ist heute
der 25. Oktober
- 
Antoninus, Priester, Märtyrer, und
 Nikephorus, Märtyrer, und Nikephorus, Märtyrer, und Zerina, Märtyrer, und Zerina, Märtyrer, und Germanus, Märtyrer in Caesarea unter Kaiser Maximian Germanus, Märtyrer in Caesarea unter Kaiser Maximian
- 
Melasippos, Märtyrer, und
 Cassianea (Karina), seine Frau, Märtyrerin, und Cassianea (Karina), seine Frau, Märtyrerin, und Antonius, ihr Sohn, Märtyrer Antonius, ihr Sohn, Märtyrer
- Tanathi, Märtyrerin in Skytopolis unter Kaiser Maximian
Koptisch:
  11. Hathor im koptischen Kalender 3
im julianischen Kalender 1 ist heute
der 25. Oktober
- Anba Ammonius, Bischof von Assuan im 4. Jahrhundert
- Anna, Mutter der Gottesmutter Maria
- Archelaos, Märtyrer
- Elischa (Elia der Qummuṣ), HegumenosEin Hegumenos (griech.„ἡγούμενος, Führer / Leiter”) ist in den orthodoxen Kirchen der Vorsteher eines Klosters, entsprechend etwa dem westlichen Probst. Er steht hierarchisch unter dem Archimandriten.,
- Elisa, Prophet
- Michael al-Dimyāṭī, Märtyrer
- Pachomius der Ältere, Mönch
Äthiopisch-Orthodox:
  11. Hedar im äthiopischen Kalender 4
im julianischen Kalender 1 ist heute 
der 25. Oktober
- Anna, Mutter der Gottesmutter Maria
- Archelaos, Märtyrer
- Elsa' (Abba Elischa), Mönch
- Minas
- Pachomius (Akumis)
- Urania
Syrisch-Orthodox:
im julianischen Kalender 1 ist heute
der 25. Oktober
- Gregor von Nyssa, Metropolit von Sebaste, Kirchenlehrer
- 33 Märtyrer von Melitene
- Michael Rabo (der Große), Patriarch von Antiochia († 1199)
1 ▲ Der julianische Kalender wird von der Orthodoxen Kirche von Russland, von Serbien, der Ukrainischen des Kiewer Patriarchates, von der Georgischen, im Patriarchat von Jerusalem und von einigen Klöstern auf dem hl. Berg Athos, dazu von der Syrisch-Orthodoxen (Antiochenischen) Kirche sowie von der mit Rom unierten Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche verwendet.
2 ▲ Der armenische Kalender hat seine eigenen Monate und Tage nach dem Vorbild des altägyptischen Kalenders. Die armenische Zeitrechnung beginnt am 11. Juli 552 n. Chr., mit der Trennung der Armenischen Apostolischen Kirche von der Römischen Reichskirche; wir geben die Jahreszahlen umgerechnet auf unsere gewohnte Zählung der Jahre und die Gedenktage umgerechnet auf den julianischen Kalender.
3 ▲  Die
Koptische Kirche benutzt den altägyptischen Kalender; seit der
Märtyrer-Ära
, dem Beginn der koptischen Jahreszählung am 29. August 284 n. Chr., wird der Kalender
Märtyrer-Kalender
 genannt. Wir geben die Gedenktage umgerechnet auf den
julianischen Kalender und die Jahreszahlen umgerechnet auf die Jahre
nach Christi Geburt.
Zu beachten ist, dass der koptische Schalttag ein halbes Jahr vor dem julianischen liegt, nämlich am Tag nach dem
29. August. In Schaltjahren ist deshalb von diesem Tag bis zum 28. Februar zum hier angegebenen Tag ein Tag hinzuzuzählen.
4 ▲ Der äthiopische Kalender entspricht dem koptischen, ist diesem aber 276 Jahre voraus, seine Jahreszählung beginnt schon am 29. August 8 n. Chr., 5500 Jahre nach dem - angenommenen - Datum der Schöpfung. Die Monatsbezeichnungen sind in Ge’ez, der Kirchensprache der äthiopischen orthodoxen Kirche.
