Ökumenisches Heiligenlexikon
Vornamen: M
 Unsere Vornamen-Listen sind noch unvollständig,
  
Unsere Vornamen-Listen sind noch unvollständig,
   schauen Sie bitte auch bei den Biographien nach!
| Name | Bedeutung | Herkunft | Ableitung | Heilige(r) | 
| Magdalena | Die aus Magdala (am See Gennesaret) Stammende | hebr. | • vgl.: Maria Magdalena • Magdalena Albrici • Magdalena Gabriela von Canossa • Magdalena Sophie Barat | |
| Maik | Wer ist wie Gott? | hebr. | eingedeutsche Form von Mike | |
| Maike | die Beleibte/die Schöne / die Bittere/die von Gott Geliebte | aramäisch | niederdeutsch - friesische Koseform von Maria | |
| Maja | nach der griechischen Göttin des Wachstums, der Maigöttin Maja oder die Beleibte/die Schöne/die Bittere / die von Gott Geliebte und die Begnadete oder die Perle | griech. oder aramäisch und hebr. oder griech. | auch Koseform für Maria, Marianne und Margit | |
| Malte | der mit dem Helm Herrschende | althochdt. - dänisch | bekannt geworden durch Rainer Maria Rilkes Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", erschienen 1910 | |
| Malvine | die Freundin auf dem Gerichtsplatz | althochdt. | Nebenform von Malwine | |
| Malwin | der Freund auf dem Gerichtsplatz | althochdt. | ||
| Malwine | die Freundin auf dem Gerichtsplatz | althochdt. | weibliche Form von Malwin | |
| Mandy | die Liebenswerte | latein. | englische Kurzform von Amanda | |
| Manfred | der friedliche Mann | althochdt. | • Manfred von Riva | |
| Manuel | Gott ist mit uns | hebr. | italienische und spanische Nebenform vom Emanuel | |
| Manuela | Gott ist mit uns | hebr. | italienische und spanische Nebenform vom Emanuela | |
| Marco | dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht | latein. | italien.-span. Form von Markus | • Marco von Aviano | 
| Mareike - Maraike | die Beleibte/die Schöne / die Bittere/die von Gott Geliebte | aramäisch | deutsche Form von Marijke | |
| Margaret(h)a | die Perle | griech. | • Margareta(Marina) von Antiochien • Margareta von Schottland • Margareta von Roskilde • Margareta von Löwen • Margareta von Ungarn • Margareta von Cortona • Margareta von Bayern • Margareta von Savoyen • Margareta von Lothringen • Margaretha Blarer •Margareta Maria Alacoque | |
| Margaret(h)e | die Perle | griech. | Nebenform von Margaretha | • Margarete von Hohenfels • Margarete Ebner | 
| Margit | die Perle | griech. | Kurzform für, schwedische und ungarische Koseform von Margaretha | |
| Margret | die Perle | griech. | Kurzform von Margaretha | |
| Margo | die Perle | griech. | russische Form von Margot | |
| Margot | die Perle | griech. | Kurzform von Margaretha | |
| Margrit | die Perle | griech. | Kurzform von Margaretha | |
| Marguerite | die Perle | griech. | französiche Form von Margaretha | |
| Maria | die Beleibte/die Schöne / die Bittere/die von Gott Geliebte | aramäisch | • Maria • Maria Magdalena • Maria von Bethanien • Maria des Kleophas • Maria von Ägypten • Maria von Oignies • Maria Dolorosa von Brabant • Maria de Bohorques • Maria Magdalena von Pazzi • Maria Theresia von Jesus • Maria von Jesus • Maria Anna von Jesus • Maria Magdalena Barco • Maria Kreszentia Höß • Maria Margareta Youville • Maria Rosa Julia Billiart • Maria Angela Truszkowska • Maria Magdalena Postel • Maria Wilhelmina Rodat • Maria Crucifixa Rosa • Maria Michaela Desmaisières • Maria Euphrasia Pelletier • Maria Theresia von Haze • Maria Rosa Molas y Vallvé • Maria Josepha Rosello • Maria Dominica Mazzarello • Maria Victoria Theresia Couderc • Maria Soledad • Maria Theresia de Soubiran • Maria Sala • Maria Sophie Watteyne • Maria Katharina Kasper • Maria Droste Vischering • Maria Goretti • Maria Theresia Wüllenweber • Maria Theresia Ledochowska • Maria Bertilla Boscardin • Maria Faustyna Kowalska • Maria Teresa vom Josef • Maria Clemente Anuarite Nengapeta | |
| Mariamne | die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte | aramäisch | Nebenform von Mirjam | |
| Marianna - Marianne | die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte und die Begnadete | aramäisch und hebr. | Zusammensetzung aus Maria und Anna | |
| Marie | die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte | aramäisch | Nebeform von Maria | •
Marie von der Menschwerdung • Marie-Anne Piedcourt => Märtyrerinnen von Compiègne • Marie-Antoinette Brideau => Märtyrerinnen von Compiègne • Marie-Antoinette Hanisset => Märtyrerinnen von Compiègne • Marie-Gabrielle Trézel => Märtyrerinnen von Compiègne • Marie-Geneviève Meunier => Märtyrerinnen von Compiègne • Marie-Françoise Gabrielle de Croissy => Märtyrerinnen von Compiègne • Bernadette Soubirous (Marie Bernard) • Marie Schlieps | 
| Marijke | die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte | aramäisch | niederländische Koseform von Maria | |
| Marika | die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte | aramäisch | ungarische Koseform von Maria | |
| Marina | Frau vom Meer | latein. | weibl. Form von Marinus | • Margareta (Marina) von Antiochien • Marina von Bithynien | 
| Marinus | Mann vom Meer | latein. | • Marinus von Rimini • Marinus • Marinus • Marinus | |
| Marit | die Perle | griech. | schwedische Nebenform von Margaretha | |
| Marita | die Perle oder die Beleibte/die Schöne / die Bittere/die von Gott Geliebte | griech. oder aramäisch | Erweiterung von Marit oder spanische Koseform von Maria | |
| Mark | dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht | latein. | dänische, niederländ., russische und englische Form von Markus, Kurzform für Markus | |
| Marko | dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht | latein. | Nebenform zu Markus | |
| Markus | dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht | latein. | • Markus • Markus Stephan Crisinus • Markus Roy => Fidelis von Sigmaringen • Markus (Marco) von Aviano | |
| Marlon | die Böschung am Teich (?) oder dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (?) | engl. (?) oder latein. (?) | Nebenform zu Marlow (?) oder eine (englische) Koseform für Markus (?) | |
| Marlow | die Böschung am Teich | engl. | ||
| Martha | die Herrin oder: die Bittere | hebr. | • Martha von Bethanien | |
| Martin | dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht | latein. | • Martin von Tours • Martin I. • Martin Luther • Martin Bucer • Martin Chemnitz • Martin Moller • Martin Schalling • Martin von Porres • Martin Rinckart • Martin Boos • Martin Kähler • Martin Luther King | |
| Marvin | ? | englisch | nach dem Familiennamen Marvin, der vom walisischen Namen Merfyn abgeleitet ist | |
| Mathilde | die mächtige Kämpferin | althochdt. | • Mathilde • Mathilda Wrede | |
| Mattea | Gottes Geschenk | (griech.-hebr.) | italienische weibliche Form von Matthäus | |
| Matthäus | Gottes Geschenk | (griech.-hebr.) | • Matthäus • Matthäus • Matthäus Ulicky • Matthäus Apelles von Löwenstern | |
| Matthias | Gottes Geschenk | griech.- hebr. | • Matthias • Matthias Waibel • Matthias Grünewald • Matthias Desubas • Matthias Claudius | |
| Maximilian | der Größte und: aus dem Geschlecht der Ämilier | latein. | • Maximilian • Maximilian vom Pongau • Maximilian • Maximilian Kolbe | |
| Melania (Melanie) | die Schwarze | (griech.) | • Melania von Rom • Melania die Jüngere | |
| Melina | die Schwarze oder von den Amalern (einem ostgotischen Adelsgeschlecht) stammend oder die ganz Schwarze | griech. oder mittelhochdt. oder griech. - engl. | Koseform für Melanie, Amalie oder Pamela | |
| Melissa | die Biene | griech. | Nebenform von Melitta | |
| Melitta | die Biene | griech. | • Melitta von Preslav | |
| Mellitus | der Honigsüße | latein. | • Mellitus | |
| Melvin | der Freund auf dem Gerichtsplatz | althochdt. | englische Form von Malwin | |
| Meret | die Verdienstvolle / die Würdige | latein. | Kurzform von Emerentia | |
| Merle | die Amsel | latein. | englisch-amerikanische Form von Merula | |
| Merula | die Amsel | latein. | • Angelus Merula | |
| Mia | die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte | aramäisch | Koseform für Maria | |
| Michael | Wer ist wie Gott? | hebr. | • Michael • Michael Weiße • Michael de Sanctis • Michael Schirmer • Michael Pius Fasoli • Michael Wittmann • Michael Febes Cordero • Michael Garicoits • Michael Brenner • Michael (Michele) Rua | |
| Michaela | Wer ist wie Gott? | hebr. | weibl. Form von Michael | |
| Michele | Wer ist wie Gott? | hebr. | italienische Form von Michael | • Michael (Michele) Rua • Michele Pius (Fasolus) da Zerbo | 
| Mila | von den Amalern (einem ostgotischen Adelsgeschlecht) beschützt | mittelhochdt. | Nebenform von Milada | |
| Milada | von den Amalern (einem ostgotischen Adelsgeschlecht) beschützt | mittelhochdt. | tschechische Kurzform von Amalberga | Milada von Prag | 
| Mike | Wer ist wie Gott? | hebr. | englische Form von Michael | |
| Mirjam - Mirijam - Miriam | die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte | aramäisch | vgl. Maria | • Mirjam von Abellin | 
| Mirco - Mirko | der friedliche Ruhmreiche | urslawisch | Koseform von Miroslaw | |
| Miroslaw - Miroslav | der friedliche Ruhmreiche | urslawisch - polnisch/tschechisch | ||
| Miroslawa - Miroslava | die friedliche Ruhmreiche | urslawisch - polnisch/tschechisch | weibliche Frm von Miroslaw | |
| Mona | die Edle | irisch | weibl. Form von Mono | |
| Monika | die Mahnerin oder: die Einsame | latein. oder: griech. | • Monika | |
| Mono | der Edle | irisch | • Mono (Muno) | |
| Muno | der Edle | irisch | Nebenform von Mono | • Mono (Muno) | 
zuletzt aktualisiert am 13.12.2016n>
