Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Ökumenisches Heiligenlexikon
seit Jahren die meistbesuchte christliche Infoseite in deutscher Sprache
Die Liste aller Heiligen für morgen,
Der eine Tagesheilige für heute
Der eine Tagesheilige für morgen
Service: Wir schicken Ihnen den Tagesheiligen jeden Morgen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Zum Bestellen bitte hier klicken, evtl. Name und Vorname ergänzen und die Mail absenden.
Unser Tipp:
aktuell: Schlagzeilen des Tages
historisch: der Tag in der Geschichte
kulturell: heute in den Feuilletons
Aktuell und neu:
22. April 2018:• neu: Roland Rivi,
• Update: Arnold von Arnoldsweiler,
Harald Blaatand
• neu: Sandrad
16. April 2018:• neu: Die heilige Hildegunde zu Schönau
15. April 2018:• Update: Friedrich Spee, Suitbert von Kaiserswerth
30. März 2018:• neu: Meliton von Sardes,
Meliton von Sulci
• neu: 21 Märtyrer durch den „Islamischen Staat”
• Update: Heinrich Thyssen
• neu: Josef Bilczewski
9. März 2018:• Papst Franziskus anerkannte Wunder als Voraussetzung für die nun anstehende Heiligsprechung von Maria Kasper, Erzbischof Oskar Romero, den italienischen Priestern Franziskus Spinelli und Vinzenz Dominikus Romano. Für diese Seligen ist also die baldige Heiligsprechung möglich. Mit der Anerkennung eines Wunders auf Fürsprache der unbeschuhten Karmelitin María Felicia von Jesus im Sakrament Guggiari Echevarria. ist deren die baldige Seligsprechung möglich.
4. März 2018:• neu: Arnold von Uissigheim,
• Update: Hermas von Rom
• Wir haben alle unsere Artikel über Orden ergänzt mit je einer Liste der Heiligen, Seligen aus den Orden und der in
den Orden Verehrten.
• Die kirchenrechtlich letzte Hürde im Prozess zur Heiligsprechung von Papst Paul VI. ist genommen: Der Vatikan erkannte die Heilung eines Fötus im Mutterleib als Wunder an. Nun obliegt die finale Entscheidung Papst Franziskus. Bei einer Frau aus Norditalien seien 2014 Schwangerschaftskomplikationen mit Risiken für sie und das Kind festgestellt worden. Wenige Tage nach der Seligsprechung Paul VI.' am 19. Oktober 2014 sei die Frau nach Brescia gefahren und habe ihn dort in einer Wallfahrtskirche um Fürsprache für eine gesunde Schwangerschaft gebeten. Das Mädchen sei gesund geboren worden und bis heute wohlauf.
9. Februar 2018:• Am 5. Mai wird im Dom in ihrer Heimatstadt Aachen die Ordensgründerin Clara Fey seliggesprochen durch Kardinal Angelo Amato sprach im Auftrag von Papst Franziskus.
4. Februar 2018:• Kardinal Angelo Amato sprach im Auftrag von Papst Franziskus in
Vigevano bei Mailand den italienischen
Maximilian Kolbe
, den Widerstandskämpfer Teresio Olivetti selig,
der 1945 im KZ-Außenlager in Hersbruck bei
Nürnberg starb.
• Papst Franziskus hat das Martyrium von 19 Ordensleuten in Algerien anerkannt, die zwischen 1994 und 1996 ermordet worden sind. Unter ihnen sind die sieben Trappistenorden des Klosters Notre-Dame de l’Atlas in Tibhirine und der frühere Bischof von Oran Pierre Claverie. Auch für die französische Sozialarbeiterin und Mystikerin Magdalena Delbrêl rückt eine mögliche Seligsprechung näher, nachdem ihr der heroische Tugendgrad zugesprochen wurde.
14. Januar 2018:• Update: Benedikt Menni, Rupert von Salzburg und Virgilius von Salzburg
6. Januar 2018:• neu: Blanchus von Brescia,
Evasius von Brescia,
Anathalon von Mailand,
• Update: Emil Szramek,
Josef Pawłowski,
Kasimir Grelewski,
Ethernanus
• neu: Nessan von Cork,
Olympiades,
Firmina,
Richard Langley,
Sabinus und Gefährten,
Tugdual von Tréguier,
Ursicinus von Brixen
• neu: John Beche,
Kasimir Sykulski,
Constantianus von Javron,
Lidwina Meneguzzi,
Lucius und Gefährten,
Lullus von Ilmmünster,
Maria Rosa von Jesus Pellesi,
Nahum
• neu: Robert Middleton,
Evasius von Asti,
Florentia,
Florentinus von Amboise,
Grwst von Wales,
Hugo von Châlons
• neu: Castritianus von Mailand,
Christian von Perugia,
Cyriacus von Fünfkirchen,
Ralph Sherwin,
Roger Filcock,
• Update: Maurus von Fünfkirchen
• Update: Liberatus Weiß
27. Dezember:• neu: Vasily Ostroški,
Update: Marian Wenzeslaus Konopiński
• Die Seligsprechung von Kardinal Stefan Wyszyński ist einen Schritt weiter gekommen: Papst
Franziskus hat dem 1981 verstorbenen polnischen Primas den heroischen Tugendgrad
zuerkannt. Wyszyński gilt als
Symbolfigur des katholischen Widerstands gegen den Kommunismus, das Seligsprechungsverfahren wurde 1989 eröffnet.
Der Kardinal war auch der geistige Ziehvater von Karol Wojtyla, des späteren heiligen Papstes Johannes Paul II.
• neu: Regina Maria Vattalil
25. November:• neu: Augusta von Serravalle
12. November:• neu: Petrus Wu Guosheng
• Weitere 60 Märtyrer des Spanischen Bürgerkrieges wurden am Samstag in
Madrid seliggesprochen: der Priester und
Jugendseelsorger Vicente Queralt Lloret und 20 andere Priester, Ordensfrauen und Laien sowie der Priester Jose Maria
Fernandez Sanchez und seine Gruppe, die aus 39 Gläubigen bestand. Sie wurden von republikanischen Milizen erschossen.
Nach kirchlichen Schätzungen wurden im Bürgerkrieg knapp 7000 Priester, Bischöfe und Ordensleute sowie Tausende andere
Gläubige getötet, über 1800 von ihnen wurden bereits
selig- sowie vier auch heiliggesprochen.
• neu: Alois Liguda
6. November:• Am Samstag ist in Indore in Indien die Ordensfrau und Märtyrerin Regina Maria Vattalil seliggesprochen worden. Sie setzte sie sich in den Dörfern für benachteiligte Hindu-Frauen und Bauern ohne Land ein, was die Großgrundbesitzer störte und die Schwester schließlich das Leben kostete: ein fanatischer Hindu holte sie am 25. Februar 1995 aus dem Omnibus und stach vor den Augen der entsetzten Passagiere 54 Mal auf sie ein.
6. November:• neu: Ludwig Rochus Gietyngier,
Narcissus Putz,
• Update: Silvia
• Das Erzbistum München hat
Seligsprechungsverfahren für Romano Guardini und Fritz Michael Gerlich eingeleitet.
Der Historiker und Publizist Fritz Michael Gerlich (1883 - 1934) war in den 1920-er Jahren Schriftleiter der Münchner
Neuesten Nachrichten
und ab 1930 Herausgeber der Zeitschrift Illustrierter Sonntag
, die ab 1932 Der gerade
Weg
hieß. 1927 wollte er den Schwindel
der Wundmale von
Therese Neumann von Konnersreuth entlarven, doch er kam
nach der Begegnung als Bekehrter zurück, veröffentlichte diese Erfahrungen 1929 in zwei Bänden und und konvertierte 1931
zur römisch-katholischen Kirche. Er wandte sich dann scharf gegen Adolf Hitler und die Nationalsozialisten, wurde im März
1933 verhaftet, im Juli 1934 ins Konzentrationslager
nach Dachau überführt und dort erschossen.
Romano Guardini (1885-1968) war Priester und Professor für Religionsphilosophie und katholische Weltanschauung,
zunächst in Berlin, später in
Tübingen und 1948 bis 1962 an der Universität
in München. Er erreichte in Kirche und Hörsaal
eine breite Zuhörerschaft und gilt als ein Wegbereiter der Liturgiereform des
2. Vatikanisches Konzils.
• Update: Aloisius (Luigi) Guanella
• neu: Melchisedek
20. Oktober:• neu: Josef Kut
17. Oktober:• neu: Bronisław Kostkowski
16. Oktober:• neu: Antonius Rewera
15. Oktober:• neu: Franziskus Rosłaniec,
Stanislaus Mysakowski,
Eduard Detkens,
• Update: Andreas de Soveral,
• In Rom erfolgte heute durch Papst
Franziskus die Heiligsprechung von Andreas von Soveral und seinem
Gefährten, Ambrosius Franziskus Ferro und seinen
Gefährten, Faustinus von der Menschwerdung Míguez,
Angelus von Acri sowie
Christopherus, Antonius und Johannes
• neu: Julius und Gefährten
13. Oktober:• neu: Julius von Rom
8. Oktober:• neu: Johannes Hueber
7. Oktober:• neu: Thomas von Olera
6. Oktober:• neu: Josef Mayr-Nusser
20. September:• neu: Erpho von Siegburg
12. September:• neu: Ananias von Arbela,
Ansanus der Täufer,
Maxima von Rom
• neu: Adam Bargielski,
Ladislaus Miegoń,
Brüder der christlichen Schulen
• Nach langer Arbeit haben wir den ersten Teil eines großen Projektes abgeschlossen: Es gibt jetzt für
alle im Kalender für Januar Verzeichneten Biografien. Als nächstes haben wir uns vorgenommen, dies auch für den Monat
Dezember zu bewerkstelligen.
• neu: Jesus Emil Jaramillo Monsalve,
Peter Maria Ramírez Ramos - beide von Papst Franziskus
jetzt bei seiner Kolumbien-Reise seliggesprochen.
• neu: Potamius von Troyes,
Principia von Rom,
Saturninus und Gefährten,
Stephan III. (IV.),
Torquatus von Saint-Paul-Trois-Châteaux,
Veronus,
Victor und Gefährten,
Vigilius,
Willigis
• neu: Martin Manuel,
Melangell,
Nicetas von Besançon,
Patroclus von Toulouse,
Polykrates von Ephesus
• neu: Gaudus von Évreux,
Johannes von den Engeln,
Kineswida,
Madoes,
Maria von der Mutter Gottes
• neu: Bertha von Val d'Or,
Bobin von Troyes,
Caradoc von Wales,
Cagnoald von Laon,
Dominikus der Sarazene und Gefährten,
Epiphanius von Fréjus
• neu: Sigismund Pisarski,
Thomas Khuông,
Tryphaena von Kyzikos,
Tudclyd,
Ado,
Athanasius von Methoni,
Aurelianus
• neu: Hippolytus,
Matthias von Jerusalem,
Metranus,
Ogasawara Genya und Familie,
Paulus Ho Hyob,
Sabina von Mailand
• neu: Bronisław Markiewicz,
Carmela María Anne García Moyón,
David Galván Bermúdez,
Eusebius von Antibes,
Faustinianus von Bologna,
Felicianus, Philippianus und Gefährten,
Franziskus Taylor,
Glascian von Moray,
Guido von Cetona,
Haberilla von Mehrerau,
• Update: Franziskus Maria vom Kreuz Jordan
2. September:
• neu: Amnichad von Fulda,
Anatolius von Adana,
Antonius Manzoni von Padua,
Armentarius von Antibes,
Armentarius von Pavia,
Barses von Edessa
• neu: Aegidius „Amicus”,
Agrippinus von Alexandria,
Alanus von Lille
• Das Verfahren zur Seligsprechung von Johannes Paul I., des nur 33 Tage amtierenden Papstes, ist
auf gutem Weg, bestätigte der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. Die Veröffentlichung des Dekrets über
den heroischen Tugendgrad
steht bevor, sagte kürzlich die Vizepostulatorin des Verfahrens, Stefania Falasca.
Johannes Paul I. war im August 1978 zum Papst gewählt worden und nur 33 Tage später gestorben.
• neu: Valerius von Lucca,
Villana de' Botti
weitere Einträge im Redaktionslog
Unser Reise-Blog: Reisen zu den Orten, an denen die Heiligen lebten und verehrt werden.
Zum ersten Mal hier?
Einführungstext anzeigen!
Heiligenlexikon aktuell:
325. Todestag:
Christian Scriver
Heiligenlexikon aktuell-Archiv
Tagesliturgie
aus dem Schott-Messbuch
Heiligenlexikon als DVD oder USB-Stick
E-mail:
Ihre Mails beantworten wir gerne. Beachten Sie aber bitte:
Bevor Sie uns fragen.
Wir haben unsere App für Handys und Tablets erneuert:
Wenn Sie einer der 6800 Benutzer sind, die die alte App installiert haben,
sollten Sie diese durch die neue ersetzen:
hier im Play-Store.
Für etwas Arbeit unsere DVD kostenlos erhalten? hier klicken
Update für unsere DVD?
hier klicken
Update für unseren Stick?
hier klicken
Unser Shop
bei amazon
Bücher über Heilige
bei amazon
Das Ökumenische
Heiligenlexikon als kostenlose
App für Android-Handys
Für iPhone und iPad bieten wir das (noch) nicht an, denn hier bezahlt der An-bieter (!) 199 $.
Unser Grünewald-Desktop
Die Heiligen des Tages kostenlos auf Ihrer Homepage
einbinden:
So geht es
Das Ökumenische Heiligen- lexikon weiterempfehlen?
Banner + links
Was andere über das Ökumenische Heiligenlexikon sagen: Lob und Kritik
Mit einem Klick Gutes tun